• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
VW-Chef stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage
Wirtschaft
26. April 2025

VW-Chef stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage

VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 für das Aus für neue Benziner und Diesel-Fahrzeuge in der EU infrage gestellt. Gegebenenfalls brauche es politisch flexible Übergangszeiträume, sagte er im Interview mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung» vom Samstag.

Bei der Verkehrswende brauche es «immer wieder Prüfpunkte, die sich an den Realitäten orientieren, wie schnell sich die E-Mobilität verbreitet», sagte Blume der «Neuen Osnabrücker Zeitung» am Rande der Automesse in Shanghai.

Der VW-Vorstandschef lobte in diesem Zusammenhang den Vorstoss der EU-Kommission, einen dreijährigen Ausgleichsmechanismus für die CO2-Flottenziele von 2025 bis 2027 einzuführen. Dadurch gehe «kein Gramm an CO2-Einsparung zum Schutz des Klimas verloren», versicherte Blume. Die Hersteller erhielten aber Flexibilität, ihre CO2-Ziele zu erreichen. «Es ist ein richtiger Realitätscheck», sagte Blume der «NOZ». «Das Gleiche brauchen wir bei künftigen Meilensteinen wie 2030 und 2035.»

«Rahmenbedingungen müssen stimmen»

Zugleich forderte der VW-Chef Blume mehr Unterstützung durch die Politik. «Der Hochlauf der E-Mobilität gelingt nicht allein mit den richtigen Autos», sagte er in dem Interview. «Auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen.» Dazu gehörten die Ladeinfrastruktur, die Energiepreise sowie «eine verbindliche Förderung der E-Mobilität».

Die EU-Kommission hatte sich Anfang April dafür ausgesprochen, den Autoherstellern statt wie vorgesehen bis Ende 2025 nun drei Jahre Zeit zu geben, um strengere Vorgaben für den CO2-Ausstoss ihrer Fahrzeuge einzuhalten. Elektroautos gelten dabei als emissionsfrei – sie können im Rahmen der Flottengrenzwerte mit anderen, klimaschädlicheren Fahrzeugen desselben Herstellers verrechnet werden.

Konzerne wie Volkswagen und Renault haben Probleme, die verschärften Abgasvorgaben zu erreichen. Sie hatten in Brüssel mehr Flexibilität gefordert, denn bei einem Verfehlen von EU-Zielvorgaben drohen Bussgelder. Über die Lockerungsvorschläge der Kommission müssen nun das Europaparlament und die 27 EU-Staaten verhandeln. Die Verhandlungsführenden könnten theoretisch weitere Änderungen an den Grenzwerten und sogar am Verbrenner-Aus für 2035 einbringen.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Laufschuhfirma On wächst im ersten Quartal rasant
Wirtschaft
Laufschuhfirma On wächst im ersten Quartal rasant
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
13. May 2025
Von Januar bis März stieg der Umsatz um 43 Prozent auf 727 Millionen Franken und damit auf ein neues Rekordniveau, wie On am Dienstag mitteilte. Zu ko...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bäume reagieren vorsichtiger auf Trockenheit als bislang angenommen
Wirtschaft
Bäume reagieren vorsichtiger auf Trockenheit als bislang angenommen
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
13. May 2025
Die Erkenntnisse könnten auch auf Klimamodelle einen Einfluss haben, wie die Universität Basel am Dienstag mitteilte. Wenn Wasser fehlt, müssen sich B...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kalifornische Waldbrände kosten Munich Re eine Milliarde
Wirtschaft
Kalifornische Waldbrände kosten Munich Re eine Milliarde
KEYSTONE/AP/Marcio Jose Sanchez 
13. May 2025
Der Nettogewinn im ersten Quartal ist im Vorjahresvergleich um gut 48 Prozent auf knapp 1,1 Milliarden Euro gesunken, wie der Dax-Konzern mitteilte. H...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Arbeitsklima bei Jobwahl wichtiger als Lohn
Wirtschaft
Arbeitsklima bei Jobwahl wichtiger als Lohn
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
13. May 2025
Allerdings unterscheiden sich die Prioritäten stark zwischen den Generationen. Von 1204 befragten Arbeitnehmenden nannten 68 Prozent ein gutes Arbeits...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
UBS-Ökonomen erwarten wegen Trump langsames Wachstum
Wirtschaft
UBS-Ökonomen erwarten wegen Trump langsames Wachstum
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
13. May 2025
Denn der US-Präsident habe mit der Einführung weitreichender Zölle eine Zäsur im globalen Handel herbeigeführt, heisst es in einer am Dienstag veröffe...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schweizer Forscher entwickeln lebendes Material aus Pilzen
Wirtschaft
Schweizer Forscher entwickeln lebendes Material aus Pilzen
Empa 
13. May 2025
Das Geheimnis des neuen Materials liegt darin, dass es lebt, wie die Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) am Dienstag mittei...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
15 Tote durch gepanschten Schnaps in Indien
News
15 Tote durch gepanschten Schnaps in Indien
KEYSTONE/DPA-Zentralbild/SOEREN STACHE 
13. May | 12:09
Die Polizei nahm den Angaben zufolge vier Personen fest. Sie werden verdächtigt, den Alkohol unter Verwendung chemischer Verbindungen hergestellt...
Grace Jones und Yseult an einem Konzertabend in Montreux
News
Grace Jones und Yseult an einem Konzertabend in Montreux
Keystone/San Francisco Chronicle/SANTIAGO MEJIA 
13. May | 11:41
«Avantgardistische Sängerin, Modeikone, Warhol-Muse und teuflisches Bond-Girl: Grace Jones' Leben ist ein Gesamtkunstwerk», schrieb d...
Kim Kardashians Stylistin schildert Todesangst bei Überfall
News
Kim Kardashians Stylistin schildert Todesangst bei Überfall
Keystone/dpa/Michael Evers 
13. May | 11:36
«Ich hatte Angst um mein Leben und das von Kim», sagte die Stylistin aus, die Kardashian 2016 für den Besuch der Modewoche nach Paris...
SZKB_Anlagefonds
Inserate
Umfrage der Woche
Exklusiv Immobilien
Wettbewerbsgewinner
Abegg Haustechnik AG
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
DM Innenausbau
Prime Preventive AG
Marchbau
Jaguar Land Rover
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA_Bengt Hallberg
        12. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        6. May 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • Abegg Haustechnik AG
          • Jaguar Land Rover
          • Bruhin Uhren
          • DM Innenausbau
          • SZKB_Anlagefonds
          • Reifencenter
          • Prime Preventive AG
          • Walter Streuli AG
          • Exklusiv Immobilien
          • Marchbau
          • Wettbewerbsgewinner
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung