• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
WEF-Direktor Alois Zwinggi bekennt sich zu Davos GR
Politik
25. April 2025

WEF-Direktor Alois Zwinggi bekennt sich zu Davos GR

Der Direktor des Weltwirtschaftsforums, Alois Zwinggi, hat sich in einem Interview zum Standort Davos GR bekannt. Bei der Überzeugung gewisser Teile der Bevölkerung stehe etwas Arbeit an, sagte er in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit Tamedia.

«Wir müssen gewisse Kreise der Bevölkerung davon überzeugen, dass wir auch für sie Vorteile bringen», sagte Zwinggi im Gespräch mit den Tamedia-Zeitungen. Die Verantwortlichen müssten besser kommunizieren, was das Weltwirtschaftsforum (WEF) Davos bringe.

Der Standort sei für das WEF ideal. Das Forum sei seit 55 Jahren in der Bündner Gemeinde und wolle dort auch das 100-Jahr-Jubiläum feiern, sagte der Direktor und fügte an: «Dafür müssen wir genügend Unterkünfte haben, die Konferenzinfrastruktur muss stimmen, und wir müssen spüren, dass die Bevölkerung uns will.»

Für den WEF-Direktor selbst wird die Austragung im Jahr 2027 die letzte sein. «Ende nächsten Jahres werde ich 65. Danach werde ich mich zurückziehen», sagte er.

Kontakt zur Bevölkerung stärken

Künftig will die Organisation laut Zwinggi verstärkt den Kontakt zur Bevölkerung suchen. Die teuren Unterkünfte und die Folgen für die Bevölkerung seien ein Thema, sagte er. Die WEF-Verantwortlichen wollen demnach dafür sorgen, dass die Nachfrage gedämpft wird. Beispielsweise würden mit weniger Trittbrettfahrern weniger Personen nach Davos reisen, sagte der Direktor.

In Davos mit seinen knapp 11’000 ständigen Einwohnerinnen und Einwohnern vervierfacht sich die Bevölkerung während der WEF-Woche praktisch. Welche Auswirkungen das Forum für gewisse Einwohnerinnen und Einwohner haben kann, zeigte kürzlich ein Vorstoss des Bündner Mieterinnen- und Mieterverbands. Er will gegen Vertragsklauseln vorgehen, die Mieterinnen und Mieter dazu zwingen, ihre Wohnung während des WEF zu verlassen.

«Institutionen grösser als Individuen»

Der Standort in der Bündner Gemeinde war offenbar nicht an den abgetretenen WEF-Vorsitzenden und -Gründer, Klaus Schwab, geknüpft. «Institutionen sind in der Regel grösser als Individuen», antwortete Zwinggi auf eine entsprechende Frage von Tamedia. Die Garantie für Davos werde von der ganzen Stiftung des Forums getragen.

Das WEF hatte diese Woche aufgrund einer Untersuchung gegen Schwab für Schlagzeilen gesorgt. Der Stiftungsrat des Forums leitete sie wegen möglicher Unregelmässigkeiten in der Amtsführung ein. Ein anonymer Whistleblower-Brief löste die Untersuchung aus. Schwab wies die Vorwürfe als «bösartige Unterstellung» zurück, wie er in einem Interview mit CH Media vom Mittwoch sagte.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Trump will 30-tägige Ukraine-Waffenruhe und droht mit Sanktionen
Politik
Trump will 30-tägige Ukraine-Waffenruhe und droht mit Sanktionen
Keystone/AP/Evan Vucci 
8. May 2025
«Wird der Waffenstillstand nicht eingehalten, werden die USA und ihre Partner weitere Sanktionen verhängen», schrieb der Republikaner auf seinem Onlin...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Erstes Telefonat: Merz lädt Trump nach Deutschland ein
Politik
Erstes Telefonat: Merz lädt Trump nach Deutschland ein
Keystone/dpa/Michael Kappeler 
8. May 2025
Trump lud Merz seinerseits nach Washington ein. Der Kanzler hat bereits öffentlich erklärt, dass er gerne noch vor den Gipfeln der G7 und der Nato im ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Erstes Telefonat: Merz lädt Trump nach Deutschland ein
Politik
Erstes Telefonat: Merz lädt Trump nach Deutschland ein
Keystone/dpa/sda 
8. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Reaktionen zum neuen Papst
Politik
Reaktionen zum neuen Papst
Keystone/dpa/Oliver Weiken 
8. May 2025
Reaktionen aus den USA US-Präsident Donald Trump: «Es ist solch eine Ehre, zu realisieren, dass er der erste amerikanische Papst ist.» US-Vize JD Vanc...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
US-Amerikaner Robert Prevost neuer Papst
Politik
US-Amerikaner Robert Prevost neuer Papst
Keystone/AP/Alessandra Tarantino 
8. May 2025
Bislang leitete Prevost im Vatikan als Kurienkardinal das wichtige Dikasterium - gewissermassen das Ministerium - für alle Bischöfe weltweit. Früher w...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
US-Amerikaner Prevost neuer Papst
Politik
US-Amerikaner Prevost neuer Papst
Keystone/dpa/sda 
8. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Israels Verteidigungsminister: Zahlen hohen Preis in Gaza
Politik
Israels Verteidigungsminister: Zahlen hohen Preis in Gaza
Keystone/dpa/Hannes P Albert 
26. April | 7:41
Am Donnerstag war ein israelischer Soldat bei den Kämpfen im Gazastreifen getötet worden. Der 26-jährige Panzerfahrer wurde von einem S...
Zwei Schweizer Torschützen
Sport
Zwei Schweizer Torschützen
KEYSTONE/AP/Noah K. Murray 
26. April | 7:39
Von der Schweizer Fraktion bei den Devils, die mit der Rückkehr von Jonas Siegenthaler nach 27 verpassten Partien wieder vollständig war, ra...
25 Prozent Frauen in Geschäftsleitungen von SMI-Firmen
Wirtschaft
25 Prozent Frauen in Geschäftsleitungen von SMI-Firmen
KEYSTONE/AP dapd/CLEMENS BILAN 
26. April | 7:30
Am meisten Frauen in der Geschäftsleitung haben die Generikaspezialistin Sandoz, der Computerzubehörhersteller Logitech, der Versicherungsko...
Muttertag
Inserate
Umfrage der Woche
Jaguar Land Rover
ItakiPyramide
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Werner Fuchs-Höfliger
22. April 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung