• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
In Lausanne sieht man sich für die Zukunft gerüstet
Sport
25. April 2025

In Lausanne sieht man sich für die Zukunft gerüstet

Der Lausanne HC hat sich innert kürzester Zeit von einem Chaos-Klub zu einer Top-Adresse im Schweizer Eishockey entwickelt. Die Krönung bleibt aber zum zweiten Mal in Folge aus.

Nachdem Lausanne vor einem Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Playoff-Final in der National League erreicht hatte und sich erst im entscheidenden siebenten Spiel den ZSC Lions geschlagen geben musste, waren die Hoffnungen auf den Gewinn des erstes Meistertitels gross. Dies umso mehr, als die Qualifikation auf Platz 1 beendet wurde. Im Final waren die ZSC Lions dann aber erneut eine Nummer zu gross, setzten sie sich mit 4:1 Siegen durch.

«Es tut sehr weh, dass Zürich den Titel bei uns zu Hause gewonnen hat», sagte der Lausannes Captain Joël Genazzi. «Unsere Fans sind die besten der Liga. Die Enttäuschung ist riesig, es ist sehr schwer zu akzeptieren, dass Zürich einfach besser ist als wir – zwei Jahre nacheinander. Wir können leider nur gratulieren, ihre Jungs wissen, wie man Eishockey spielt. Wir haben alles gegeben und bis zuletzt an einen Triumph geglaubt, können uns nichts vorwerfen.»

Der 37-jährige Genazzi dürfte seine Karriere – sein erstes Spiel in der höchsten Schweizer Liga bestritt er am 19. Dezember 2006 für Fribourg-Gottéron – nach zwölf Saisons bei Lausanne beenden. Deshalb standen seine Mitspieler nach der Partie Spalier. Jedoch wollte er nicht über sich sprechen, sagte er nur: «Es ist noch nicht klar, ob meine Karriere fertig ist oder nicht. Das werden wir in nächster Zeit sehen. Es ist das Team, das zählt. Es hat so viel erreicht. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wir haben viele Hindernisse überwunden. Der Klub war in einem ziemlichen Tief, dann wurden die richtigen Leute engagiert. Die Brüderschaft, die wir kreiert haben, wird weiterleben.»

John Fust sieht grosses Bild

In der Saison 2022/23 hatte der LHC als Elfter gar die Pre-Playoffs verpasst. Einen grossen Anteil an der Wende zum Guten hat Sportchef John Fust, der Anfang November 2022 als Nachfolger des streitbaren Petr Svoboda im Amt eingesetzt worden ist. Zwar war auch Fust selbstredend sehr enttäuscht, er sah aber auch das grosse Bild. «Zweimal hintereinander Zweiter ist nicht das, was wir wollen, aber es ist ein guter Schritt auf dem Weg zu unserem grossen Ziel. Wir haben hier gute Arbeit geleistet», sagte er gegenüber Keystone-SDA.

Auf die Frage, ob sie sich etwas vorwerfen könnten oder ob der ZSC einfach ein bisschen besser gewesen sei, antwortete Fust: «Sie haben keinen grossen Schwachpunkt, da müssen wir ehrlich sein, sind auf jeder Position gut besetzt. Und ihre besten Spieler haben im Final sehr gut gespielt. Kompliment an sie. Uns hat es aufgezeigt, wie wir in der Zukunft agieren müssen. Es ist schwierig, Meister zu werden. Es braucht Jahre, den richtigen Kern im Team und die notwendige Kultur im Verein zu haben. In diesem Prozess befinden wir uns in Lausanne.»

Trotz gewichtigen Abgängen zuversichtlich

Allerdings verliert der LHC mit Andrea Glauser einen der wichtigsten Verteidiger, der im Final am meisten Eiszeit geschultert hat. Der 29-Jährige kehrt zu Fribourg-Gottéron zurück. Zudem verlässt mit Lukas Frick, den es zu Davos zieht, ein weiterer routinierter Verteidiger den Verein. Stürmer Tim Bozon wechselt zurück zu Genève-Servette. Als Neuzugänge fest stehen Verteidiger Inaki Baragano (Rapperswil-Jona Lakers) und Yannick Zehnder (ZSC Lions). Letzterer feierte seinen vierten Meistertitel in den letzten fünf Jahren.

Auf die Entgegnung, dass es wohl bei den Ausländern (es sollen die Verteidiger Sami Niku und Erik Brännström zum Team stossen – Red.) am meisten Spielraum gebe, da der Schweizer Markt bescheiden sei, sagte Fust vielsagend: «Es gibt immer einen Weg, wenn man will. Heute ist aber nicht der Tag, um über die geplanten Transfers zu sprechen», so Fust. «Wir sind aber überzeugt, nächste Saison eine noch bessere Mannschaft zu stellen. Wir sind erst zufrieden, wenn wir den Pokal in den Händen halten.»

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Napoli nur noch einen Punkt vor Inter
Sport
Napoli nur noch einen Punkt vor Inter
KEYSTONE/EPA/CESARE ABBATE 
11. May 2025
Napoli gab gegen Genoa mit dem starken Schweizer Goalie Benjamin Siegrist zweimal einen Vorsprung preis. Das 2:2 der Gäste erzielte Verteidiger Johan ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Rauschende Basler Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz
Sport
Rauschende Basler Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
11. May 2025
Inoffiziell begannen die Basler Feierlichkeiten bereits am späten Samstagabend nach dem 5:2-Sieg in Lugano. Am Tag danach verfolgte die Mannschaft den...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Chiara Tamburlini Zweite in Seoul
Sport
Chiara Tamburlini Zweite in Seoul
KEYSTONE/URS FLUEELER 
11. May 2025
Tamburlini schaffte beim Turnier in Südkoreas Hauptstadt das beste Saisonergebnis. Rang 2 sicherte sich die Ostschweizerin, die im vergangenen Jahr dr...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schweizer trotz Niederlage für EM-Endrunde qualifiziert
Sport
Schweizer trotz Niederlage für EM-Endrunde qualifiziert
KEYSTONE/TIL BUERGY 
11. May 2025
Die knappe Niederlage genügte, weil auch vier der acht Gruppendritten ein EM-Ticket lösten. In diese Wertung flossen bloss die Resultate gegen die bei...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Nach acht Jahren ist Basel zurück auf dem Thron
Sport
Nach acht Jahren ist Basel zurück auf dem Thron
KEYSTONE/Samuel Golay, KEYSTONE/MANUEL GEISSER, KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT, KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
11. May 2025
Es ist der 16. August, ein sonniger und heisser Freitagnachmittag, als der FC Basel das Video veröffentlicht, in dem Xherdan Shaqiri die Worte spricht...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Tausende feiern in Basel während des ESC den Meistertitel
Sport
Tausende feiern in Basel während des ESC den Meistertitel
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
11. May 2025
Der FC Basel wurde auf dem Sofa Meister, da Servette zuvor gegen die Berner Young Boys ein Unentschieden machte. Nach dem Schlusspfiff verwandelte sic...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Prinz William und andere Royals bei Papst-Trauerfeier
Politik
Prinz William und andere Royals bei Papst-Trauerfeier
Keystone/AP/Markus Schreiber 
26. April | 16:24
Prinzessin Kate war nicht dabei. Sie stand auch nicht auf der offiziellen Liste der Trauergäste. Royals aus mehreren Ländern waren bei der T...
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Politik
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Keystone/AP/Gregorio Borgia 
26. April | 16:21
Der US-Präsident nannte als Beispiel sogenannte Sekundärsanktionen, also Massnahmen gegen Drittländer, Unternehmen oder Einzelpersonen,...
Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen mit Sanktionen
Politik
Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen mit Sanktionen
Keystone/dpa/sda 
26. April | 16:05
Vielleicht wolle dieser den Krieg gar nicht beenden, sondern halte nur hin, und müsse daher anders behandelt werden.
Muttertag
Inserate
Umfrage der Woche
Jaguar Land Rover
ItakiPyramide
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Werner Fuchs-Höfliger
22. April 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
  • Steuertipps
  • Indische Spezialitäten
  • Augenklinik Vista
  • Früh übt sich
  • Aus alt wird neu
  • Swiss Permanence
  • Swiss Permanence
  • 24h-Betreuung gesucht
  • 10 Jahre Jubiläum
  • Jubiläumswochenende 25
  • KinderZoo
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung