• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Wieder Frödén – ZSC zum elften Mal Schweizer Meister
Sport
24. April 2025

Wieder Frödén – ZSC zum elften Mal Schweizer Meister

Die ZSC Lions verteidigen den Titel erfolgreich und sind zum elften Mal Schweizer Meister. Dank einem 3:2 in Lausanne gewinnen sie die Best-of-7-Finalserie mit 4:1 Siegen.

Das Powerplay gehörte in dieser Serie nicht zu den grossen Stärken der Lions. Vor dem fünften Finalspiel betrug die Erfolgsquote lediglich 16,67 Prozent, und am Donnerstag liess der ZSC die ersten vier Chancen ungenutzt verstreichen. Doch die fünfte Strafe gegen Lausanne in dieser Partie – notabene wegen zu vieler Spieler auf dem Eis – führte in der 53. Minute zum entscheidenden 3:2. Das Tor erzielte Jesper Frödén, der den Puck aus kurzer Distanz über die Linie stocherte.

Der Schwede war schon vor einem Jahr der Meisterschütze gewesen, in dem er, ebenfalls gegen Lausanne, beim 2:0-Sieg im Showdown vor heimischem Publikum für das 1:0 verantwortlich zeichnete. Heuer schoss er zudem im zweiten Finalspiel in der Verlängerung das 3:2. Er hatte also grossen Anteil an der erfolgreichen Titelverteidigung.

Das Heimteam nahm nach dem dritten Gegentreffer eine Coaches Challenge, weil es eine Torhüterbehinderung gesehen haben wollte. Die Schiedsrichter sahen sich die Szene lange an, ehe sie auf Tor entschieden. Zwar konnten die Lions aus der daraus resultierenden Strafe gegen den LHC keinen Nutzen ziehen, dennoch geriet der Sieg in der Folge nicht mehr in Gefahr, zu harmlos war Lausanne.

Zwei der vier Tore in den ersten zwei Dritteln erzielten Defensivverteidiger mit dem gleichen Namen, die normalerweise mit ihrer Härte brillieren: Aurélien und Christian Marti. Ersterer brachte Lausanne in der 19. Minute im Stile eines Stürmers 2:1 in Führung. Solo vor dem erneut starken Zürcher Goalie Simon Hrubec scheiterte er zunächst per Backhand, worauf er den Abpraller verwertete. Es war für Aurélien Marti der vierte Treffer in dieser Meisterschaft, der zweite in den Playoffs. Für Christian Marti, der in der 35. Minute zum 2:2 traf, war es gar das erste Tor der Saison. Er reüssierte mit einem Weitschuss, wie die Schiedsrichter beim Studium der Videobilder sahen.

Der Treffer kam aus dem Nichts. Die Zürcher mussten im Mittelabschnitt einige heikle Szenen überstehen, die Gastgeber spielten mit viel Energie. Es war zu sehen, dass sie den Traum vom ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte unbedingt aufrechterhalten wollten. Nach 20 Minuten führten sie 2:1, obwohl sie nach 154 Sekunden in Rückstand geraten waren. Chris Baltisberger brachte die Zürcher mit einem Ablenker in Führung. Die Reaktion des LHC erfolgte prompt. Gut drei Minuten später glich Antti Suomela zum 1:1 aus. Dem Tor ging ein gutes Forechecking von Stefan Rüegsegger voraus.

Telegramm:

Lausanne – ZSC Lions 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)

9600 Zuschauer (ausverkauft). – SR Kaukokari (FIN)/Wiegand, Fuchs/Duc. – Tore: 3. Baltisberger (Sigrist, Kukan) 0:1. 6. Suomela (Oksanen, Rüegsegger) 1:1. 19. Aurélien Marti (Kahun) 2:1. 35. Christian Marti (Lammikko, Zehnder) 2:2. 53. Frödén (Malgin/Powerplaytor) 2:3. – Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Lausanne, 3mal 2 Minuten gegen ZSC Lions. – PostFinance-Topskorer: Suomela; Frödén.

Lausanne: Pasche; Sklenicka, Bayreuther; Glauser, Aurélien Marti; Vouardoux, Frick; Fiedler, Genazzi; Riat, Suomela, Oksanen; Perlini, Kahun, Rochette; Bozon, Jäger, Prassl; Rüegsegger, Benjamin Bougro, Jordann Bougro.

ZSC Lions: Hrubec; Kukan, Geering; Weber, Christian Marti; Blaser, Lehtonen; Ustinkov; Andrighetto, Malgin, Balcers; Frödén, Lammikko, Zehnder; Rohrer, Grant, Riedi; Baltisberger, Sigrist, Baechler; Henry.

Bemerkungen: Lausanne ohne Fuchs, Hammerer, Heldner, Holdener, Hügli, Kuokkanen, Pajuniemi, Pilut und Raffl (alle verletzt), ZSC Lions ohne Hollenstein, Trutmann (beide verletzt) und Kinnunen (überzähliger Ausländer). Lausanne ab 59:15 ohne Torhüter.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Schweiz kennt mögliche Gegner der WM-Qualifikation
Sport
Schweiz kennt mögliche Gegner der WM-Qualifikation
KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
14. May | 16:25
Sie würde sich entweder in der Gruppe A wiederfinden, in der Spanien der Favorit ist, oder in der Gruppe B, in der Serbien das Team ist, das es z...
Bundesrat definiert Eckwerte für Stromabkommen mit der EU
Politik
Bundesrat definiert Eckwerte für Stromabkommen mit der EU
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI, KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
14. May | 15:52
Der Bundesrat will zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten zudem ein Vergleichsportal für Angebote auf dem Strommarkt einrichten lassen, wi...
Bundesrat will in spezifischen Fällen Einwanderung einschränken
Politik
Bundesrat will in spezifischen Fällen Einwanderung einschränken
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
14. May | 15:45
Die Schutzklausel könnte angewandt werden, wenn Schwellenwerte in Bereichen wie der Arbeitslosigkeit, des Sozialhilfebezugs oder der Nettozuwande...
Walde Immobilien
Inserate
Umfrage der Woche
Abacus Einzelnachhilfe 2025
KinderZoo
First Class Immobilien
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Goldankauf
SZKB_Anlagefonds
Gartenmöbel
Jubiläumswochenende 25
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
13. May 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
13. May 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
13. May 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
12. May 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
  • Steuertipps
  • Indische Spezialitäten
  • Augenklinik Vista
  • Früh übt sich
  • Aus alt wird neu
  • Swiss Permanence
  • Swiss Permanence
  • 24h-Betreuung gesucht
  • 10 Jahre Jubiläum
  • Jubiläumswochenende 25
  • KinderZoo
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung