Was mit verlassenen Jungvögeln zu tun ist
Wenn möglich legen wir ein aus dem Nest gefallenes Vogeljunges wieder in das Nest zurück. Die Eltern nehmen es auf jeden Fall wieder an und das Junge darf auch berührt werden. Meistens liegt das Nest zu hoch oder der Zugang zum Nest ist zu eng oder besteht die Gefahr, dass der Jungvogel Opfer von Katzen wird, kann er in eine Vogelpflegestation gebracht werden. Die Adressen dieser sind unter https://birdlifeschwyz. ch/ zu finden.
Ältere, bereits befiederte und entsprechend mehr oder weniger flugfähige Jungvögel dürfen wir keinesfalls mehr in Obhut nehmen. Sie stehen mit ih-ren Eltern in Rufkontakt und werden von diesen auch noch ausserhalb des Nestes gefüttert. Sitzen solche Jungvögel am Boden, setzen wir sie mög-lichst hoch auf einen Ast eines Baumes oder Strauches möglichst in nächs-ter Nähe der Fundstelle, damit der Kontakt mit den Eltern gewährleistet ist. So werden die Jungvögel nicht zur leichten Beute für Katzen.
Was tun bei Entenbruten auf Balkonen und Flachdächern?
Erstaunlicher-weise überleben Entenjunge einen Sprung aus höchster Höhe. Unten angekommen, führt sie die Mutter auf direktem Weg an ein Gewässer, was kilometerweit und gefahrenreich sein kann, aber meistens gut ausgeht. Unsere Hilfe ist nötig, wenn die jungen Enten wegen einer Brüstung oder einer Mauer nicht selber zum Boden gelangen können. Ein schräg angestelltes Brett schafft Abhilfe. Ansonsten muss ein Wildhüter oder eventuell die Feuerwehr einspringen, welche die Entenmutter mitsamt den Jungen einfangen und an einen See bringen.
Von Katzen gefangene Vögel werden nicht immer getötet
Jungvögel werden zudem häufig Opfer von Katzen. Es kann vorkommen, dass ganze Nester entdeckt und ausgeräumt werden. Zwar liegt der Anteil der Vögel an Beutetiere von Katzen «nur» bei rund 20 Prozent, kann aber in Siedlungen, wo Mäuse fehlen, stark ansteigen. Katzen leben ihren Jagdtrieb aus, obwohl sie zu Hause ausreichend gefüttert werden. Von Katzen gefangene Vögel werden nicht immer getötet oder gefressen, können aber später trotzdem an Infektionen der Bisswunde zu Grunde gehen. Um Jungvögel vor Katzen zu schützen, können Blechmanschetten um Bäume den Zugang verwehren. Nötigenfalls muss eine Katze für einige paar Tage im Haus bleiben, wenn ein schlecht getarntes Nest von ihr einmal entdeckt worden ist.
Mehr Infos zu verletzten und anderen Vögeln unter unter .https://birdlife- schwyz.ch/.
BirdLife Schwyz
Nicht selten findet man zurzeit noch nackte junge Vögel, die aus einem Nest gefallen sind. Wie können wir helfen? BirdLife Schwyz gibt zu den häufigsten Fragen Antwort.