Barbershop trifft auf Kabarett-Kabinett
Es ist ein Traditionsanlass mit überraschenden Ensembles, gemütlicher Geselligkeit und glasklarer Gesangskunst: Bereits zum 17. Mal findet das A-cappella- Festival nun schon statt. Auch in diesem Jahr präsentieren die Macherinnen und Musiker eine neue Facet-te des Genres und schmunzeln vorfreudig: «Wir haben einfach mal die Sing-Weltmeister im Barbershop eingeladen! » Eröffnet wird der Abend aber von einer Neuentdeckung: Pinia&Paula sind Schwestern, Stimmwunder und die Gewinnerinnen des Nachwuchswettbewerbs Sing dein Ding. Das Duo aus Wädenswil hat für das Festival extra einen Beatles-Song arrangiert: «Wer Schallplatten liebt, liebt alten Jazz – und natürlich die Beatles», lacht Paula. «Ihre Songs waren revolutionär, sie haben die Musikgeschichte geprägt und verändert. Das ist für uns total faszinierend.» Welches Lied sie sich für die grosse Bühne wohl ausgesucht haben?
Vierstimmige Bartrasur
Mit den Ringmasters kommt eines der renommiertesten Barbershop-Ensembles nach Pfäffikon. Die vier Sänger aus Stockholm haben den Klang der 1920er-Jahre perfektioniert. Entstanden ist das Genre vor über hundert Jahren in den USA, der Erzählung nach beim Herrenfriseur: Dort haben die Männer singend auf ihren Termin gewartet. Auch Schweizer Eigenheiten werden beim Festival augenzwinkernd besungen: Das Quartett Fourtastic ist ein echtes Kabarett-Klangwunder und mit dem aktuellen Programm «Lieber Lauter Lieblingslieder» zu Gast.
Wie gewohnt lädt das Team des unverzichtbaren Kulturanlasses zum Verweilen ein: Bei feinen Getränken und mit diversen Köstlichkeiten lässt sich der Frühlingsabend im und um das Schulhaus Weid geniessen. Weitere Informationen sowie Tickets gibt es auf www.acappellafestival.ch. (eing) Diesen Samstag geht im Weid-Schulhaus in Pfäffikon wieder das Scheinwerferlicht an: Beim A-cappella-Festival singen vier Barbershop-Weltmeister, humorvolle Heimatverliebte und zwei Jungtalente aus der Region.