Das letzte Cindy’s Diner der Schweiz schliesst im Sommer
Daniel Hitz
Wer auf der Autobahn von Zürich nach Chur fährt, passiert auf der Höhe von Wädenswil ein Stück Schweizer Gastronomiegeschichte. Auf der Raststätte Herrlisberg Süd steht die landesweit letzte Filiale der einst stolzen Burgerkette Cindy’s Diner. Ihr Ende ist jedoch schon länger besiegelt.
Das Restaurant im amerikanischen 50er-Jahre-Stil mit Jukebox, Burgern und Sitznischen sollte eigentlich schon geschlossen sein, weil die Raststätte erneuert werden muss. Weil sich der Umbau verzögerte, hatte das Lokal jedoch eine Verlängerung an der A 3 erhalten.
So hätte es in diesem Frühjahr schliessen sollen. Jetzt ist klar: Cindy’s Diner wird nochmals eine allerletzte Galgenfrist bekommen. Das offizielle Schliessungsdatum ist der 31. August. Das teilt Marché Schweiz auf Anfrage mit. Die Coop-Tochter ist die heutige Besitzerin des Diners.
Überbleibsel einer Gastrogeschichte
Dass es sich nicht um ein x-beliebiges Raststätten-Lokal handelt, zeigt die Geschichte von Cindy’s Diner. Der Ursprung liegt im Jahr 1962. Damals eröffnete der Mövenpick-Gründer Ueli Prager in der Stadt Zürich die Silberkugel. Es war das erste Restaurant, das nach amerikanischem Vorbild Fast Food servierte. Zum Vergleich: Die erste Schweizer McDonald’s-Filiale eröffnete 1976 in Genf.
Im Jahr 1968 weihte Prager die Silberkugel-Filiale in Wädenswil an der Raststätte Herrlisberg Nord von Chur in Richtung Zürich ein. Die gegenüberliegende Filiale folgte erst später. Ende der 90er-Jahre wurden manche Silberkugel-Filialen dann zu Cindy’s Diners weiterentwickelt. So auch jene in Wädenswil.
Pragers Ziel der ersten Fast-Food-Restaurants in der Schweiz war es damals, den Hunger von Gästen auf der Durchreise möglichst schnell stillen zu können. Das Tempo und die Ansprüche haben sich unterdessen geändert. Wie Marché-Schweiz-CEO Raoul König einst sagte, könne das Cindy’s mit den Erwartungen der Kundschaft in Sachen Geschwindigkeit nicht mehr mithalten.
Deshalb wird es künftig eine modernere Fast-Food-Filiale geben. Auf der Raststätte in Wädenswil ist ein Burger King mit Drive-in geplant. Der Umbau startet gemäss Marché Schweiz im September und dauert bis im Frühling 2026. Der neue Burger King soll im nächsten April eröffnen.
Ein Abschlussfest im Cindy’s Diner
Das letzte Cindy’s Diner der Schweiz wird nicht sang- und klanglos verschwinden. «Es wird ein Abschlussfest mit Inventurverkauf geben», sagt Aline Hug, Medienverantwortliche von Marché Schweiz. Dieses werde voraussichtlich Ende August oder Anfang September stattfinden.
Dass daraus ein kleines Volksfest werden könnte, hat die Schliessung des anderen Cindy’s Diner an der gegenüberliegenden Raststätte in Wädenswil schon bewiesen. Vor drei Jahren nahmen zahlreiche Rock-’n’-Roll-Fans Abschied, kreuzten mit amerikanischen Oldtimern auf und trugen das halbe Inventar aus dem Gebäude.
Das Restaurant im Stil der 50er-Jahre an der A3 sollte eigentlich schon zu sein. Nun erhält es eine letzte Galgenfrist. Dann geht ein Stück Schweizer Gastronomiegeschichte zu Ende.
Das offizielle Schliessungsdatum ist der 31. August. Im April 2026 soll der neue Burger King mit Drive-in eröffnen.