Schlossturmschiessen mit sehr grosser Beteiligung
Paul Diethelm
Bereits 635 Schützen aus acht Kantonen besuchten am ersten Wochenende das 35. Schlossturmschiessen in Pfäffikon. Dies entspricht einer Beteiligungszunahme von 82 Schützen. Dass dieser Schiessanlass gerne besucht wird, gründet auf einer perfekten Organisation mit guter Infrastruktur. 1969 wurde erstmals in der Schiessanlage «Roggenacker » dieser beliebte Wettkampf ausgetragen und wird vom SV Freienbach- Pfäffikon, SV Wollerau und MSV Wilen durchgeführt.
Zwischenrangliste mit hohen Schusswerten
Im Gegensatz zum Vorjahr stehen im Vereinsstich bereits drei Teilnehmer mit dem Punktemaximum von 100 Punkten auf dem obersten Podest. Josef Müller (Wehrverein Ebikon), Trudi Hegi (Oberrieden) und Werner Föhn (Ried-Muotathal) wurde diese Ehre zuteil. Auf dem Silberpodest mit 99 Punk-ten hat Rebecca Züger (Altendorf) Platz gefunden. Und zu Bronze mit 98 Punkten reichte es für Anton Deuber, Marco Niederberger und Emil Keller (alle Altendorf). Für gute Resultate wurden die Schützen wahlweise mit Kranzkarte oder mit dem begehrten über ein Kilo wiegenden Biberfladen belohnt.
Von den 286 Schützen im Auszahlungsstich führt mit 379 Punkten Thomas Ulrich (Ibach-Schönenbuch) die Rangliste an. Als erster Ausserschwyzer liegt Bruno Jaeggi (Schübelbach) mit 379 Punkten im sechsten Rang und punktegleich mit Walter Akeret (Feusisberg). Für gute Resultate, sogenannte Kranzresultate, wurden die Schützen mit lukrativer Barauszahlung belohnt.
Über die grosse Beteiligung zeigte sich OKP Renato Linggi zusammen mit seinem OK und den vielen Helfern im logistischen Bereich überaus zufrieden. Renato Linggi führt erstmals als OKP das Schlossturmschiessen. Sein Ziel von insgesamt 720 Schützen könnte aufgrund der guten Zwischenbilanz in Erfüllung gehen. Am 26. April von acht Uhr bis mittags zwölf Uhr besteht die letzte Möglichkeit, das Schlossturmschiessen 2025 im Roggenacker in Pfäffikon zu besuchen.
Erfreuliche Zwischenbilanz am Schlossturmschiessen in Pfäffikon. An den ersten zwei Tagen schossen über 600 Schützen, drei Schützen mit Maximalpunktwert.