Wunderbarer Konzertabend mit Chor und Blasmusik
Mit dem Projekt «Wind & Voices 3» begeisterten die Bürgermusik Tuggen und der Pop-Chor Sweet’n’Sour.
Paul A. Good
Mit einem grossartigen Gemeinschaftskonzert begeisterten am Samstagabend die Bürgermusik Tuggen und der Pop-Chor Sweet’n’Sour in der sehr gut besetzten Buechberg-Halle in Wangen die Besucher. Das Konzert-Thema «Wind & Voices 3» wies darauf hin, dass die beiden Vereine nach 2012 und 2016 bereits zum dritten Mal gemeinsam auftraten. Die musikalischen Leiter Sandro Willauer (Bürgermusik) und Ulrich Wolf (Chor) hatten für die rund 80 Protagonisten ein Programm zusammengestellt, das facettenreicher nicht hätte sein können.
Welthits Schlag auf Schlag
Das Konzert starteten Band und Chor gemeinsam mit zwei Songs aus den «Rocky»-Filmen, beginnend mit «Gonna Fly Now», der Titelmelodie aus «Rocky» und «The Eye Of The Tiger» aus «Rocky III». Auffallend war schon nach diesem fulminanten Auftakt, wie gut Band und Chor harmonierten. Anschliessend hatten Ulrich Wolf und Sweet’n’Sour ihren ersten Auftritt ohne Bandbegleitung. Mit dem Song «Circle of Life» aus dem Film «Der König der Löwen», geschrieben von Elton John (Musik) und Tim Rice (Text), begeisterte der Chor mit seinem Stimmenumfang die Zuhörerschaft.
Schlag auf Schlag ging es im bun-ten Programm weiter, mal Band, mal Chor allein oder dann beide zusammen, abwechselnd dirigiert von Sandro Willauer und Ulrich Wolf. Auf dem weiteren Programm standen Welthits wie «Don’t Stop Me Now» von Freddie Mercury (Band), «Live And Let Die» (Band und Chor) aus dem gleichnamigen James-Bond-Film oder «The Lion Sleeps Tonight» (Chor). Sowohl die Bürgermusik als auch der Chor bewiesen dabei ihre individuelle Klasse, das Gleiche gilt für die Solistinnen und Solisten (Instrumental & Vocal), die mit ihren gekonnten Auftritten überzeugten und die Besucher begeisterten.
Alle Songs hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen, nebst den schon genannten sollen hier doch noch zwei besonders hervorgehoben werden: der Klassiker «Ain’t No Mountain High Enough» der amerikanischen Sänger Tammi Terrell und Marvin Gaye, einfühlsam gespielt von der Bürgermusik, und das gemeinsam intonierte Lied «Baba Yetu», (zu Deutsch soviel wie «unser Vater») und stammend aus dem Swahili, rhythmisch und stimmlich nicht ganz einfach, aber meisterlich gespielt und gesungen.
Ein wunderbarer Konzertabend
Mit «The Living Years» beendeten die Bürgermusik Tuggen und Sweet’n’Sour einen auf hohem Niveau stehenden, wunderbaren Konzertabend, die stehende Ovation der Besucher unterstrich dies, und sie wurden mit zwei Zugaben belohnt.