Singen und Musizieren in Schindellegi
Am Freitag lud die Musikschule der Gemeinde Feusisberg Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zum Musikschulabend ins Maihofschulhaus in Schindellegi ein.
Verena Blattmann
Auf dem Areal des Maihofschulhauses in Schindellegi bot sich für die Besucher während fünf Stunden die Gelegenheit, Lektionen beizuwohnen, selber ein Musikinstrument auszuprobieren, sich zu informieren oder zu sin-gen. So probte der Kinder- und Jugendchor Feusisberg unter der Leitung von Adeline Marty.
Später konnten am Gesang Interessierte bei der Gesangslehrerin Tina Engewald ihre eigene Gesangsstimme ertönen, erleben oder sich beraten las-sen. Auch bei den Proben des Jugendblasorchesters Höfe konnte man hereinschauen. Unter der Leitung von Christian Bachmann wurde konzentriert eine Hymne geprobt.
Reges Kommen und Gehen
«Dieser Anlass ist so konzipiert, dass man kommen und gehen kann, wie man möchte, denn auch die Lektionen der einzelnen Musiklehrerinnen und -lehrer oder die Proben finden zu unterschiedlichen Zeiten statt.», erklärte der Musikschulleiter Thomas Dietziker. «Gerne darf man bei den Lektionen reinschauen.» Dietziker übernahm die Aufgabe, die Besucher an die richtigen Orte zu verweisen und sie zu einem Getränk einzuladen.
Vielseitiges Angebot
Das Angebot der Musikschule der Gemeinde Feusisberg kann sich sehen lassen. Nebst den klassischen Instrumenten wie Posaune, Klavier oder Klarinette kann auch Hackbrett oder Orgel erlernt werden. Gesang und Schüler- und Jugendtheater ergänzen das Angebot. Die Anmeldefrist für das Herbstsemester dauert noch bis zum 31. Mai.