Basel mit Kantersieg, Lausanne stolpert beim Schlusslicht
Basel lässt in Zürich die Muskeln spielen und gewinnt 4:0. Damit darf Lausanne trotz 0:1-Niederlage in Winterthur noch auf einen Platz in der Meisterrunde hoffen.
Je zwei Tore von Xherdan Shaqiri und Philip Otele sorgten im Klassiker zwischen Basel und Zürich für das klare Verdikt zugunsten der Gäste. Mit dem vierten Sieg in Folge festigt der FCB den Platz an der Tabellenspitze – er wird die Meisterrunde als Leader in Angriff nehmen. Der FC Zürich dagegen muss weiter um den Platz in der oberen Tabellenhälfte bangen.
Durch die Niederlage des FCZ darf Lausanne-Sport noch auf einen Platz in den Top 6 hoffen. Dies, obwohl die Waadtländer beim Tabellenletzten Winterthur eine bittere 0:1-Niederlage bezogen. Ein Eigentor von Morgan Poaty entschied die Partie auf der Schützenwiese. Mit einem Sieg wären die Waadtländer am FCZ vorbeigezogen und hätten in der letzten Runde vor der Tabellenteilung alles in den eigenen Händen gehabt.
Derweil kamen die Grasshoppers zu einem wichtigen Sieg in Yverdon. Dank einem 2:1-Erfolg überholen die Zürcher den Gegner in der Tabelle und sind neu punktgleich Drittletzter. Winterthur liegt trotz einem weiteren Lebenszeichen im Abstiegskampf sechs Runden vor Saisonende weiterhin sechs Punkte hinter dem Barrage-Platz zurück.
Resultate und Tabelle:
Resultate. Samstag: Yverdon – Grasshoppers 1:2 (1:1). Winterthur – Lausanne-Sport 1:0 (0:0). Zürich – Basel 0:4 (0:2). – Sonntag: Lugano – St. Gallen 14.15. Sion – Servette 16.30. Luzern – Young Boys 16.30.
Rangliste: 1. Basel 32/58 (67:32). 2. Servette 31/51 (49:41). 3. Young Boys 31/50 (47:36). 4. Luzern 31/48 (55:49). 5. Lugano 31/48 (47:44). 6. Zürich 32/47 (43:46). 7. Lausanne-Sport 32/44 (50:44). 8. St. Gallen 31/43 (44:42). 9. Sion 31/35 (40:49). 10. Grasshoppers 32/33 (35:45). 11. Yverdon 32/33 (33:52). 12. Winterthur 32/27 (31:61).