Nicole Koller so gut wie noch nie
Nicole Koller sorgt für das Schweizer Highlight am Shorttrack-Weltcup der MountainbikerInnen in Araxá. Die 28-jährige Zürcherin fährt auf Platz 2 vor.
Letzten Sonntag schaffte es Nicole Koller in Araxá, wo an zwei Wochenenden hintereinander gefahren wird, zum ersten Mal über die olympische Distanz auf Platz 2. Fünf Tage später doppelte Koller im Shorttrack nach: Erneut fuhr die Juniorinnen-Weltmeisterin von 2014 auf den 2. Platz vor. Einzig die britische Weltmeisterin Evie Richards, die zum siebenten Mal über die Kurzdistanz im Weltcup siegte (Rekord!), überholte die Schweizerin im Finish noch.
Podest-Serie
Zum sechsten Mal in Serie schaffte es bei den Frauen eine Schweizerin im Shorttrack unter die ersten drei. Die ersten fünf Podestplätze gingen auf das Konto von Alessandra Keller (3) und Sina Frei (2). Mit Ronja Blöchlinger (6.), Keller (7.) und Frei (10.) schafften es drei weitere Schweizerinnen unter die besten Zehn. Die 24-jährige Blöchlinger qualifizierte sich erstmals bei der Elite so weit vorne.
Schurter in Form
Auch bei den Männern gab es eine Schweizer Erfolgsmeldung: Nino Schurter schaffte es im Shorttrack zum ersten Mal seit zwei Jahren (2. in Andorra) wieder aufs Podest. Schurter griff im Finish an, lag für einen Moment mit etwas Vorsprung sogar an der Spitze, wurde indes wieder ein- und überholt. Dennoch: Podestplätze im Shorttrack waren für Schurter in den letzten Jahren nicht die Regel. Erst zum zehnten Mal schaffte es Schurter aufs Podest; nur einmal – 2019 in Snowshoe – siegte er im Shorttrack.
Das Rennen der Männer gewann der Amerikaner Christopher Blevins. Die Rennen über die olympische Distanz finden am Samstag statt.