FC Basel baut Führung mit Heimsieg gegen Lugano aus
Basels Meisterträume konkretisieren sich. Der Leader der Super League gewinnt das Spitzenspiel gegen Lugano 2:0 und baut die Führung auf vier Punkte aus. Xherdan Shaqiri leitet den kapitalen Sieg ein.
Lange passierte in den Strafräumen wenig, dann sorgte abermals Xherdan Shaqiri für Basler Ekstase. Nach einer chancenarmen, dafür umso kampfbetonteren ersten Halbzeit fiel der entscheidende erste Treffer kurz nach Anbruch der letzten halben Stunde. Shaqiri staubte zum 1:0 ab, nachdem er den schnellen Gegenstoss mit dem Absatz eingeleitet und schnellen Sprint in den gegnerischen Strafraum hingelegt hatte. Es war der elfte Ligatreffer und 25. Skorerpunkt des gefeierten 33-jährigen Rückkehrers.
Das 2:0 erzielte der eingewechselte Martin Soticek in der 82. Minute auf Zuspiel von Anton Kade – was durchaus seine Logik hatte, wenngleich Lugano dem Ausgleich eine Viertelstunde vor Schluss sehr nahe kam und Dominik Schmid auf der Linie retten musste. «Das sind die Spiele, die du als Spitzenmannschaft gewinnen musst. », meinte Shaqiri im Blue-Interview.
Fabio Celestini, der sich im Vorfeld plötzlich mit Schlagzeilen in den Basler Medien und im «Blick» über einen möglichen Trainerwechsel konfrontiert sah (Sportdirektor Daniel Stucki dementierte), bewies bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Sowohl Kade, der auch am 1:0 entscheidend beteiligt war, als auch Soticek kamen von der Bank.
In die Karten spielte den Baslern, dass Albian Ajeti in der ersten Halbzeit knapp einer Roten Karte entging. Der Stürmer, der in der den Vorzug vor Kevin Carlos erhielt, traf Anto Grgic nach einer Grätsche mit gestrecktem Bein. Indem er zuvor den Ball klärte, griff der VAR nicht ein.
Weil Servette in St. Gallen verlor (0:1), führt Basel die Tabelle nach 31 der 38 Runden mit vier Punkten Vorsprung an.
Telegramm:
Basel – Lugano 2:0 (0:0)
28’662 Zuschauer. – SR Von Mandach. – Tore: 63. Shaqiri 1:0. 82. Soticek (Kade) 2:0.
Basel: Hitz; Mendes, Adjetey, Vouilloz, Schmid; Avdullahu, Metinho (56. Leroy); Traoré (76. Soticek), Shaqiri (88. Sigua), Otele (56. Kade); Ajeti (56. Kevin Carlos).
Lugano: Saipi; Papadopoulos, Mai (69. Cimignani), Hajdari; Zanotti, Bislimi, Grgic (82. Bottani), Valenzuela (32. Martim Marques); Steffen, Macek (69. Vladi); Koutsias (82. Przybylko).
Bemerkungen: Verwarnungen: 12. Shaqiri, 33. Ajeti, 39. Metinho, 45. Mai, 87. Bislimi.