• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
US-Autos laut Experten in EU schlicht unverkäuflich
Wirtschaft
4. April 2025

US-Autos laut Experten in EU schlicht unverkäuflich

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen: Nicht Handelsschranken oder Zölle seien schuld am schwachen Abschneiden der US-Autobauer in Europa, sondern deren Modelle.

«Das ist das grosse Problem der US-Hersteller, die Geschmäcker der europäischen Konsumenten einfach nicht zu treffen», sagt Branchenexperte Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach. «Die haben eigentlich nichts anzubieten, was bei uns grössere Marktanteile gewinnen könnte.»

Einzige Ausnahme sei Tesla, fügt Bratzel hinzu. «Aber Tesla hat jetzt andere Probleme.» Im ersten Quartal war der Absatz des E-Auto-Herstellers um 13 Prozent abgesackt. Grund dürfte auch wachsende Kritik an Tesla-Chef und Trump-Berater Elon Musk sein.

Trump wirft EU unfairen Wettbewerb vor

Trump hatte die seit Donnerstag geltenden Zusatzzölle von 25 Prozent auf Importautos damit begründet, dass Europa sich zu sehr abschotte. «Einer der Gründe, warum ich Zölle einführe, ist der, dass wir Millionen ihrer Autos nehmen – BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz», sagte der 78-Jährige. Gleichzeitig sei es «fast unmöglich», US-Autos in die EU auszuführen.

Die Zahlen scheinen Trump zunächst recht zu geben: Während im vergangenen Jahr fast 450’000 Autos aus Deutschland in die USA gingen, waren es in umgekehrter Richtung nur 136’000, berichtet der Branchenverband VDA.

Und während die USA bisher – vor Einführung des 25-Prozent-Aufschlags – nur 2,5 Prozent Zoll auf PKW aus Europa erhoben, liegt der Satz der EU für US-Fahrzeuge bei 10 Prozent.

US-Autos zu gross für Europa

Doch das sei eben nicht der Grund für das Ungleichgewicht, sagt Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer. «Die Autos aus Amerika sind bei uns schlicht unverkäuflich.» Für Europa seien sie zu gross, der Benzinverbrauch viel zu hoch angesichts der hiesigen Spritpreise. «Du kannst hier kein Auto verkaufen mit acht Zylindern und 15 Litern Verbrauch.» In den USA sei das angesichts der dortigen Benzinpreise kein Problem, in Europa schon.

Das jahrelang meistverkaufte US-Modell, der Pick-up-Truck Ford F-150, wird in Europa daher gar nicht offiziell angeboten, ebenso wenig wie das Konkurrenzmodell der Stellantis-Marke Ram. Konkurrenzfähige Klein- und Kompaktwagen hätten die US-Hersteller dagegen gar nicht im Angebot.

«Wenn man hier Autos verkaufen will, braucht man Modelle, die die Kunden auch wollen», sagt Dudenhöffer. Das gelinge den US-Herstellern bisher aber nicht. Daran, so Dudenhöffer, könnten auch Zölle nichts ändern.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Lausanner Forschungsteam entwickelt Wasser-Roboter aus Fischfutter
Wirtschaft
Lausanner Forschungsteam entwickelt Wasser-Roboter aus Fischfutter
EPFL 
8. May 2025
Damit bietet es eine sichere - und nahrhafte - Alternative zu Umweltsensoren aus künstlichen Polymeren und Elektronik, teilte die Eidgenössische Techn...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Legales Cannabis senkt Missbrauch besonders bei Mischkonsumenten
Wirtschaft
Legales Cannabis senkt Missbrauch besonders bei Mischkonsumenten
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
8. May 2025
Die in der Fachzeitschrift «Addiction» veröffentlichte Studie zeigt einen direkten Vergleich von legalem und illegalem Cannabiskonsum. Eine solche kon...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ablehnung zu Rauchverbot oder Tempolimit lässt nach Einführung nach
Wirtschaft
Ablehnung zu Rauchverbot oder Tempolimit lässt nach Einführung nach
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
8. May 2025
Die Forscherinnen und Forscher sehen nach Angaben der beteiligten Hochschuhlen vom Donnerstag darin eine wichtige Grundlage für die gesellschaftliche ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
USA und Grossbritannien mit Handelsdeal
Wirtschaft
USA und Grossbritannien mit Handelsdeal
Keystone 
8. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
US-Notenbank tastet Leitzins nicht an – Kollisionskurs gegen Trump
Wirtschaft
US-Notenbank tastet Leitzins nicht an – Kollisionskurs gegen Trump
Keystone/AP/J. SCOTT APPLEWHITE 
7. May 2025
Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen. Der Schritt war von Analysten erwartet worden. Trump hatte die Fed in den vergangen...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ein Eisbad nach dem Sport zeigt bei Frauen keine Wirkung
Wirtschaft
Ein Eisbad nach dem Sport zeigt bei Frauen keine Wirkung
KEYSTONE/TI-PRESS/Samuel Golay 
7. May 2025
Eisbäder gelten bei vielen Sportlerinnen und Sportlern als Wundermittel gegen Muskelkater. Auch warme Bäder werden auf zahlreichen Internetseiten als ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Mehrere Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des Hamburger SV
Sport
Mehrere Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des Hamburger SV
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
11. May | 4:08
19 Fans kamen nach Angaben der Feuerwehr mit schweren, fünf mit leichten Verletzungen in umliegende Spitäler. Der HSV hatte durch das 6:1 ge...
Indien und Pakistan lassen Waffen schweigen
Politik
Indien und Pakistan lassen Waffen schweigen
Keystone/AP/Mukhtar Khan 
11. May | 3:15
Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstösse gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementie...
Trump begrüsst «vollständigen Neustart» in Handelsbeziehungen
Wirtschaft
Trump begrüsst «vollständigen Neustart» in Handelsbeziehungen
Keystone/AP/Michael Conroy 
11. May | 2:02
«Viele Dinge wurden besprochen, vieles wurde vereinbart», schrieb Trump über das Treffen auf Ministerebene am Samstag in Genf. Er bez...
Mitarbeitende gesucht
Inserate
Umfrage der Woche
Migros
Möbel Schwyter Lachen
Alain Oechslin
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
wiserliving
ProCap
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        6. May 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        6. May 2025
        AMTLICHES
        • Parfait Immobilien AG
        • Stander Gruppe AG
        • SWISS lab dr.gerny GmbH
        DIVERSES
        • ItakiPyramide
        • Muttertag
        • Jaguar Land Rover
        • Möbel Schwyter Lachen
        • Alain Oechslin
        • Mitarbeitende gesucht
        • wiserliving
        • Migros
        • ProCap
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung