Acrevis in Lachen: modern und kundenfreundlich
Das ehemalige Gebäude der Acrevis Bank an der Mittleren Bahnhofstrasse 2 in Lachen, Schwyz, wurde 1962 erstellt. Es erfüllte die Ansprüche an ein zeitgemässes Bank- und Wohngebäude nicht mehr, auch bezüglich Nachhaltigkeit – ein Neubau versprach Abhilfe und unterstrich das Bekenntnis der Acrevis Bank zum Standort Lachen.
Regional verankert und nah bei ihren Kundinnen und Kunden zu sein – das ist einer der zentralen Werte der Acrevis Bank AG. «Darum betreiben wir in unserem Marktgebiet zwischen Bodensee und Zürichsee insgesamt acht Standorte, neben Lachen unter anderem auch in Rapperswil und Pfäffikon», erklärt Christian Gentsch, Bereichsleiter Logistik und Mitglied der Acrevis Geschäftsleitung.
Rückbau und Rückkehr
Der Rückbau des bestehenden Gebäudes erfolgte ab Januar 2023. Die Arbeiten für den Neubau dauerten etwas über zwei Jahre. «Ein Dank gilt der Bevölkerung für ihr Verständnis während der Bauzeit», so Christian Gentsch.
Nun sind die Arbeiten abgeschlossen: Auf Mitte April zügelt das Team rund um Niederlassungsleiter Enrico Perotto aus dem Provisorium an der Herrengasse 2 in den Neubau, ein fünfgeschossiges Gebäude am früheren Standort zwischen Mittlerer Bahnhofstrasse und Gerbiweg. Das Provisorium schliesst am 11. April mittags, die Türen des Neubaus öffnen erstmals am Montag, 14. April.
Weiterhin persönlich beraten
Die hellen und freundlich eingerichteten Bankräume liegen im ebenerdigen, hindernisfrei zugänglichen EG. Alles wurde neu – und doch blieb das Wichtigste gleich: Im Neubau berät das erfahrene Team Lachen alle Kundinnen und Kunden weiterhin persönlich und unterstützt sie bei ihren individuellen Anliegen rund um ihre Finanzen. Ergänzend dazu wurde die 24-Stunden-Zone mit Bancomaten der neuesten Generation ausgerüstet, welche zusätzliche Dienstleistungen bieten. So ist etwa an diesen Geräten nebst dem Bargeldbezug auch das Einzahlen möglich – und das rund um die Uhr, ganz unabhängig von den Öffnungszeiten.
Wohnen und Nachhaltigkeit
Über den Bankräumlichkeiten wurden sieben Mietwohnungen erstellt. Die Umgebung ist mit Pflanzenbeeten und Bäumen grosszügig begrünt, die Platzgestaltung vor dem Bankeingang schafft eine gestalterische Verbindung von privatem und öffentlichem Aussenraum. Beim Bau wurde auch der Nachhaltigkeit Beachtung geschenkt, unter anderem mit einem System, das die Abwärme von Geräten und IT-Komponenten rückgewinnt und in den Heizkreislauf einspeist. Zudem ist auf dem Dach eine Fotovoltaikanlage installiert und das Gebäude an das CO2-neutrale Fernwärmenetz der Energie Ausserschwyz AG angeschlossen. (pd)
Die regional verankerte Acrevis Bank Lachen hat ihren Neubau an der Mittleren Bahnhofstrasse 2 fertiggestellt. In rund zwei Jahren Bauzeit entstanden einladende Bankräumlichkeiten mit neuester Technologie.