Wieder trifft Fassnacht zum Sieg
Die Young Boys sind wieder mitten im Meisterrennen angekommen. Sie liegen nach dem 1:0 bei Servette nur noch zwei Punkte hinter dem Genfer Leader der Super League.
YB konnte auch in Genf seine zwei besten Argumente der letzten Wochen vorbringen: die Defensive und Christian Fassnacht. Letzterer sorgte für den kleinen Unterschied im Stade de Genève, als er vier Minuten vor der Pause einen Eckball von Filip Ugrinic ins Tor köpfelte.
Die Effizienz des 19-fachen Schweizer Internationalen seit seiner Rückkehr zu YB ist bei der Aufholjagd der Berner ausschlaggebend. Der Zürcher hat die letzten vier Tore seiner Mannschaft erzielt und seit der Winterpause nunmehr sechsmal getroffen – gleich oft wie während seines anderthalbjährigen Intermezzos in Norwich.
Und wenn Fassnacht unter Trainer Giorgio Contini trifft, dann wird es für den Gegner schwierig. So anfällig YB in der Verteidigung noch in der ersten Saisonhälfte war, so solide ist er, seit der frühere Assistent von Nationalcoach Murat Yakin die Taktik bestimmt. Nur fünf Gegentore hat YB in den letzten zwölf Super-League-Partien kassiert.
Servette brachte die Abwehr des Schweizer Meisters, die ab der 38. Minute ohne den verletzt ausgewechselten Loris Benito auskommen musste, aber schon verschiedentlich ins Wanken. Miroslav Stevanovic war der Pechvogel des Abends. Er verpasste das 1:0 in der Startphase wegen einer ganz knappen Offsideposition und traf danach zweimal die Torumrandung.
Durch die zweite Niederlage seit Anfang Jahr, die zweite in Folge vor eigenem Anhang, könnte Servette die Leaderposition am Donnerstag an den FC Basel verlieren, der zum Abschluss der 30. Runde die Grasshoppers empfängt.
Telegramm und Tabelle:
Servette – Young Boys 0:1 (0:1)
6122 Zuschauer. – SR Horisberger. – Tor: 41. Fassnacht (Ugrinic) 0:1.
Servette: Mall; Tsunemoto, Adams, Rouiller, Mazikou; Ondoua (74. Ouattara), Baron; Stevanovic, Cognat, Kutesa (82. Guillemenot); Ndoye (57. Crivelli).
Young Boys: Keller; Athekame (88. Blum), Camara, Benito (38. Raveloson), Hadjam; Ugrinic, Lauper; Fassnacht, Lakomy (46. Males), Virginius (72. Abdu Conté); Itten (46. Bedia).
Bemerkungen: Verwarnungen: 23. Benito, 64. Lauper, 72. Ondoua, 83. Abdu Conté, 94. Fassnacht.
Die weiteren Spiele der 30. Runde. Dienstag: Yverdon – Lugano 0:2 (0:1). Mittwoch: Zürich – Lausanne-Sport 20.30. Sion – Winterthur 20.30. – Donnerstag: Basel – Grasshoppers 20.30. Luzern – St. Gallen 20.30.
1. Servette 30/51 (49:40). 2. Basel 29/49 (59:31). 3. Young Boys 30/49 (46:35). 4. Lugano 30/48 (47:42). 5. Luzern 29/47 (53:45). 6. Zürich 29/45 (41:40). 7. Lausanne-Sport 29/40 (46:41). 8. St. Gallen 29/39 (42:41). 9. Sion 29/35 (39:45). 10. Yverdon 30/32 (31:49). 11. Grasshoppers 29/27 (29:41). 12. Winterthur 29/20 (28:60).