Ein bisschen aufatmen bei Lugano
Lugano feiert den ersten Auswärtssieg seit über zwei Monaten. Das 2:0 in Yverdon bringt die Tessiner wieder nahe an die Spitze.
Mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen reiste Lugano nach Yverdon. Das Formtief der Mannschaft von Mattia Croci-Torti war auch im Waadtland greifbar. Eine disziplinierte Leistung reichte aber diesmal für den Sieg, der unter Umständen die Saison von Lugano neu lancieren kann. Die Bestätigung muss der einstige Leader am kommenden Sonntag in Basel erbringen.
Beim zuletzt überzeugenden und viermal ungeschlagen gebliebenen Yverdon Sport sorgte Anto Grgic mit einem Penalty in der 37. Minute für das 1:0 – ein einsamer Höhepunkt in einer schwachen ersten Halbzeit. Erst nach der Pause nahm die Partie etwas Fahrt auf. Shkelqim Vladi traf mitten in der besten Phase der Gastgeber zu Beginn der Schlussviertelstunde zur Entscheidung.
Lugano liegt nur noch drei Punkte hinter Leader Servette.
Telegramm und Tabelle:
Yverdon – Lugano 0:2 (0:1)
2040 Zuschauer. – SR Turkes. – Tore: 37. Grgic (Penalty) 0:1. 78. Vladi (Valenzuela) 0:2.
Yverdon: Bernardoni; Kongsro, Christian Marques, Tijani, Le Pogam; Mauro Rodrigues (62. Gonçalo Esteves), Sylla, Legowski, Aké; Céspedes (62. Komano), Marchesano (87. Grødem).
Lugano: Saipi; Papadopoulos, Mai, Hajdari; Zanotti (88. Brault-Guillard), Macek (66. Doumbia), Grgic, Valenzuela; Steffen, Bislimi (88. Martim Marques); Koutsias (73. Vladi).
Bemerkungen: Verwarnungen: 46. Céspedes, 92. Vladi.
Die weiteren Spiele der 30. Runde. Dienstag: Servette – Young Boys 0:1 (0:1). – Mittwoch: Zürich – Lausanne-Sport 20.30. Sion – Winterthur 20.30. – Donnerstag: Basel – Grasshoppers 20.30. Luzern – St. Gallen 20.30.
1. Servette 30/51 (49:40). 2. Basel 29/49 (59:31). 3. Young Boys 30/49 (46:35). 4. Lugano 30/48 (47:42). 5. Luzern 29/47 (53:45). 6. Zürich 29/45 (41:40). 7. Lausanne-Sport 29/40 (46:41). 8. St. Gallen 29/39 (42:41). 9. Sion 29/35 (39:45). 10. Yverdon 30/32 (31:49). 11. Grasshoppers 29/27 (29:41). 12. Winterthur 29/20 (28:60).