Grosse Emotionen und präzise Würfe
Am Samstag wurde in Wangen Darts-Geschichte geschrieben. Jede Menge Spieler liessen sich das nicht entgehen. Das Eröffnungsturnier der 180er-Zone des Dartsvereins Wangen war ein voller Erfolg.
Michel Wassner
Wangen hat einen Dartsverein. Und der hat jetzt ein Vereinslokal, die 180er-Zone. Und das wurde eröffnet. Am Samstag. Mit einem Turnier. Im Leuholz flogen die Pfeile – jetzt auch ganz offiziell. Der Umbau der Räumlichkeiten ist rechtzeitig fertig geworden. Sieht gut aus.
Ein Besuch vor Ort: Es ist richtig was los. Immer mehr Menschen kommen. Stetig. Bis der Raum voll ist. Die Stimmung ist gut, wird immer besser. Ein «Hoi» hier, ein Abklatschen da. Man kennt sich. Die Dartsspieler sind eine eingeschworene Familie. So macht es den Anschein. So bestätigen es viele. Profis sind da, Amateure auch. Freundschaftlich, kollegial die Atmosphäre. Die Spieler wärmen sich auf. Man sieht wahre Könner beim Abwurf. Sie kennen den Stand, die Haltung. Sie finden die Konzentration zur rechten Zeit. Fragt man Spielerinnen und Spieler, berichten sie oft von einem Tunnel. Einmal drin können sie alles andere ausblenden. Dann gilt die ganze Aufmerksamkeit und Konzentration nur noch dem Pfeil und der Scheibe. Zielen, Werfen. Besonders begehrt: die Tripple 20, der höchste Wert auf der Scheibe. Am besten mit allen drei Pfeilen getroffen. Kunstwürfe, die man am Samstagabend öfters sieht.
Geselligkeit im Zentrum
Heute wird nur Elektro-Darts gespielt, kein Steel-Darts. Zwei Turniere. Auf alle acht Automaten wird geworfen. Dahinter: die Festwirtschaft, Diskussionen, Fachsimpelei. Die Teams sprechen sich ab. Jeder hat sein Köfferchen dabei, darin die Pfeile. Eine Wissenschaft für sich, gehütet wie ein Schatz. Es ist laut, nix ist mit konzentrierter, leiser Atmosphäre. Die Geselligkeit ist mindestens genauso wichtig wie die geworfenen Pfeile. Die klubeigene Bar ist klein, aber stark frequentiert. Ein besonders schöner Aspekt an diesem Sport: Alter spielt keine Rolle. Jüngere Jahrgänge, mittlere und ältere: Alles ist vertreten. Am Turnier und im Verein.
Ein sehr gutes Team
Präsident Marcel Kugler nimmt sich Zeit für ein kurzes Gespräch. Da sind viele Gefühle im Spiel – Rührung, Freude, Begeisterung. Er sagt: «Es ist gerade sehr emotional für uns. Mit dem Verein und dem Lokal hier im Leuholz haben wir uns einen Bubentraum verwirklicht. » Und sichtlich gerührt: «Jetzt haben wir es geschafft. Alle ha-ben mitgeholfen. Wir sind so ein gutes Team.» Mit den Umbauten fertig geworden war man nicht erst im letzten Moment. Bereits am Valentinstag hatte ein erstes Plauschturnier stattgefunden. Dann der Elektrodarts-Ligastart am 25.Februar. «Vier Mannschaften spielen hier im Leuholz», sagt Kugler. Auch das ganze Drumherum stimme. «Die Rückmeldungen sind toll. Nicht nur von Spielerinnen und Enthusiasten. Auch von unseren Nachbarn und Firmen rundherum. Sie sind sehr entgegenkommend zum Beispiel mit den Parkplätzen.
Zwei erfolgreiche Turniere
Am Samstag fanden zwei Turniere statt. Das Open-Turnier am Nachmittag mit 68 Anmeldungen. Und am Abend das Hauptturnier mit ebenfalls 68 Anmeldungen (siehe Rangliste). Präsident Marcel Kugler zieht ein mehr als positives Fazit des Abends und der beiden Turniere.
Ganz klar: Da wird noch so einiges kommen im Leuholz in Wangen. Der Dartsverein freut sich darauf. Und selbstverständlich gilt nach wie vor: Neumitglieder und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Dienstag und Donnerstag findet in der 180er-Zone jeweils das Ligatraining statt. Weitere Öffnungszeiten folgen.
Nächster Fixtermin ist das Oster-Familienturnier am 13.April. Vor allem für die kleinen Spielerinnen und Spieler wird viel geboten. Das Prinzip: ein Erwachsener über 16 Jahren mit einem Kind unter 14 Jahren. Frei nach dem bewährten Motto: Früh übt sich.
68
Anmeldungen
gab es für das Hauptturnier.