Der HGVF bekommt einen neuen Präsidenten
Caroline Leutwiler
Der Geräuschpegel war hoch. Das Foyer im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon gut gefüllt. Die Mitglieder und Gäste unterhielten sich beim Apéro. Kurz vor 18 Uhr bewegten sich an die 150 Personen in den hinteren Teil des Hotels, den Konferenzraum Da Vinci.
Der Präsident Kurt Zurbuchen begrüsste die Anwesenden und eröffnete die Versammlung. Es begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Zum ersten Mal gab es am 24. Januar 2024 einen Neujahrsapéro in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband See Gaster. Aus finanziellen Gründen wird dieser Anlass nicht weitergeführt.
Die erste Höfner Gewerbeausstellung
Am 13. März 2024 musste ein «Brennpunkt HGVF» abgesagt werden, wegen zu wenig Anmeldungen. Die Mitglieder wurden gebeten, die Anlässe bes-ser zu besuchen. Höhepunkt des Jahres war die höfa 2024, die Höfner Gewerbeausstellung, die vom 2. bis 5. Mai in Freienbach stattfand. Die höfa fand das erste Mal überhaupt statt, 130 Unternehmen nahmen teil. Kassier Stefan Oberlin konnte einen Gewinn der höfa von 25 630 Franken verkünden. In fünf bis sechs Jahren ist eine zweite höfa geplant. Für diese wird der Gewinn zurückgestellt.
Neuer Präsident Patrick Merlé
Mit 15 Eintritten gegenüber 6 Austritten zählt der HGVF nun genau 300 Mitglieder. Wie angekündigt legte der Präsident Kurt Zurbuchen sein Amt nieder. Vorstandsmitglied Patrick Merlé wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Thomas Nölly stellte sich als neuer Beisitzer zur Verfügung. Das aktuelle Jahresprogramm gleicht dem vergangenen. Die Mitglieder wurden aufgefordert, den News-letter zu abonnieren, da alle Informationen über den Newsletter kommuniziert werden.
«Es war einfach sensationell», sagte der abtretende Präsident Zurbuchen. Im Anschluss zeigte er eine mit Musik unterlegte Leinwandpräsentation der höfa 2024. Einen Künstlerbeitrag gab es keinen, da fürs Budget niemand Passendes gefunden wurde.
Wahl zum Ehrenmitglied
Zum Schluss würdigte der neue Präsident Patrick Merlé Kurt Zurbuchen. Neben der höfa war auch das 80-Jahr-Jubiläum des HGVF ein zweiter Höhepunkt von dessen Präsidentschaft. Mit viel Applaus wählte die Versammlung Zurbuchen zum Ehrenmitglied. Der Vorstand arbeitete die Traktandenliste zügig ab, sodass viel Zeit blieb fürs Nachtessen und für die Geselligkeit.
Am Montag fand die 81. Generalversammlung statt. Wie angekündigt übergab Kurt Zurbuchen sein Amt einem Jüngeren. Höhepunkt des vergangenen Jahres war die erste Höfner Gewerbeausstellung höfa.
«Es war einfach sensationell.»
Kurt Zurbuchen
Zurückgetretener Präsident und neues Ehrenmitglied