Vier Mobilfunkanlagen im Kanton weichen von der Baubewilligung ab
Das Amt für Umwelt und Energie (AfU) liess im letzten Jahr 25 Mobilfunkanlagen kontrolliert, wie die Staatskanzlei des Kantons Schwyz in einer Medienmitteilung schreibt. Bei den Kontrollen wurde überprüft, ob die installierten Antennen den erteilten Baubewilligungen entsprechen. Von den 25 kontrollierten Anlagen haben gemäss Mitteilung nur vier «geringfügige Abweichungen » in Ausrichtung und Höhe vorgewiesen. Der Kanton spricht von einem «sehr guten Ergebnis», da im Vorjahr noch sieben Abweichungen registriert wurden.
Drei von vier Anlagen in Ausserschwyz
Bei den Abweichungen handelt es sich um vier Mobilfunkanlagen jeweils in Altendorf, Freienbach, Schübelbach und Gersau. Die Abweichungen hätten aber keinen nennenswerten Einfluss auf die Strahlungsimmissionen gehabt. Das AfU habe die Netzbetreiber aufgefordert, die Mängel zu beheben. Die Korrekturen seien bereits erfolgt.
Im Kanton Schwyz sind gemäss AfU 218 Mobilfunkanlagen von Salt, Sunrise und Swisscom in Betrieb. Diese verteilen sich auf 171 Standorte, da einige Standorte gemeinsam von mehreren Betreibern genutzt werden. (rfu) Im letzten Jahr liess das Amt für Umwelt stichprobenmässig Mobilfunkanlagen überprüfen. Vier davon haben nicht den erteilten Baubewilligungen entsprochen. Die Mängel seien bereits behoben worden.