«Jede Minute wird ein Kampf sein»: Lakers erwarten enges Play-in-Duell
Jetzt beginne die Saison sozusagen noch einmal neu, sagt Nicklas Jensen, Stürmer der SC Rapperswil-Jona Lakers am Tag vor dem Start der Play-ins. Es ist erst zwei Tage her, da jubelte Jensen noch wie ein Verrückter, nachdem er das Tor erzielt hatte, das die Lakers in die Play-ins hievte. «Ich verspürte vor allem Erleichterung», erinnert sich der Däne an diesen Moment. «Als die Schlusssirene ertönte, wussten wir noch nicht einmal hundertprozentig, ob wir es geschafft haben», erzählt Lakers- Headcoach Johan Lundskog.
Als dann die erfreuliche Nachricht kam, sei die Stimmung in der Garderobe natürlich hervorragend gewesen, so Jensen. Die grosse Party sei aber ausgeblieben, verrät er schmunzelnd. Viel Zeit zum Feiern blieben ihm und seiner Mannschaft sowieso nicht, da es heute, also drei Tage später, bereits weiter geht mit dem ersten Spiel des Play-in-Duells gegen Ambri-Piotta.
Enge Duelle in der Vergangenheit
Ambri ist ein Team, das laut Lundskog «schnell, physisch und emotional spielt.» Diesen Schluss zieht der Übungsleiter der Lakers aufgrund der vier Aufeinandertreffen während der regulären Saison. Diese versprechen zwei äusserst spannende Duelle. Sowohl Ambri als auch Rapperswil-Jona gingen dabei je zwei Mal als Sieger hervor – das Auswärtsteam gewann stets.
In drei der vier Partien zwischen den Leventinern und den Rosenstädtern stand nach 60 Minuten kein Sieger fest. Erst die Verlängerung brachte in zwei Fällen die Entscheidung. Einmal wurde sogar das Penaltyschiessen nötig. Zum Penaltyschiessen wird es in den kommenden beiden Partien aber sicher nicht mehr kommen. «Ich denke, dass die beiden anstehenden Spiele die Duelle der regulären Saison reflektieren werden», so Lundskog über die Play-ins gegen die «Biancoblù».
Emotionale und harte Duelle
Auch Jensen erwartet zwei emotionale und harte Spiele. «Jede einzelne Minute wird ein Kampf sein», so der 31-Jährige. Ambri und die Lakers seien zwei ähnliche Teams. «Sie spielen ein passioniertes physisches Spiel. Das ist das, was wir ebenfalls wollen. Ausserdem haben sie wie wir sehr leidenschaftliche Fans», erklärt Jensen. Deshalb dürfte es sowohl heute in Ambri als auch am Donnerstag in Rapperswil-Jona ein Eishockeyfest geben.
Dass Ambri zuerst zu Hause spielt und die Rapperswil-Joner am Dienstagabend somit noch die lange Heimreise antreten müssen, stört Jensen nicht. Es ist eine «no-win-Situation», da Ambri am Donnerstag auch nach Rapperswil-Jona reisen muss. «Wenn wir sagen, dass die lange Reise unser Spiel entscheiden würde, wäre das nur eine schlechte Ausrede», sagt Jensen.
Baragano für die Play-ins fraglich
Lundskog ist davon überzeugt, dass die Rosenstädter solche Ausreden gar nicht benötigen werden: «Die Stimmung sowie die Energie des Teams waren in den letzten zwei Wochen super. Ich denke, wir wollen da raus gehen und zeigen, dass wir noch nicht fertig sind.» In den vergangenen 52 Spielen habe seine Mannschaft nicht zeigen können, wie gut sie wirklich ist. Er ist sich sicher, dass das auch seinen Spielern bewusst ist. «Immer wenn wir mit dem Rücken zur Wand standen, haben wir eine Antwort gefunden. Und genau darum geht es in der K.o.-Phase», erklärt der Lakers-Headcoach. Dennoch scheint ihm eine Sache Kopfschmerzen zu bereiten: «Unsere grösste Herausforderung war das ganze Jahr durch die mangelnde Konstanz. An einem Abend sind wir ein sehr gutes Team, am nächsten Abend bereits nicht mehr.» Kontrollieren könne er dieses Problem natürlich nur bedingt.
Ebenfalls für Stirnrunzeln sorgt der Blick auf die Verletztenliste. Neben Victor Rask, für den die Saison zu Ende ist, wird auch Inaki Baragano als verletzt gelistet. Seine Ausfallzeit wird nicht genauer datiert. Eine Verletzung am Unterkörper soll der Grund sein. Lundskog macht jedoch Hoffnung: «Wir hoffen, dass Baragano für die Serie gegen Ambri zurück sein wird.» Der Kampf um den Einzug in die zweite Play-in-Runde wird heute Dienstag um 20 Uhr in der Gottardo Arena in Ambri lanciert.
Was die Statistik zeigt, bestätigen die Akteure: Die Play-ins zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und Ambri werden hart umkämpft sein. Lakers-Headcoach Johan Lundskog und Nicklas Jensen sprechen über das Duell.
«Die Stimmung und die Energie des Teams waren in den letzten zwei Wochen super.»
Johan Lundskog
Trainer SCRJ Lakers