Erneuerter Vorstand und ein neues Ehrenmitglied
Mit einem köstlichen Nachtessen im Restaurant Timeout in Wollerau startete die diesjährige GV. Vizepräsidentin Viola Müller führte souverän durch die Versammlung und die Riegenleiterinnen berichteten über die turnerischen Erfolge sowie die gesellschaftlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Einige Rochaden und zahlreiche Ehrungen
Im Rahmen der Versammlung wurden verschiedene Mutationen bekanntgegeben und Ehrungen durchgeführt: Die Aktuarin Monika Cavelti wurde für ihre 10-jährige Vorstandsarbeit geehrt und Susanne Frei für ihre 30-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Nach 26 beziehungsweise 38Vorstandsjahren demissionierten Claudia Späni und Irma Büsser und erhielten besondere Dankesgeschenke für ihre langjährigen Vorstandsdienste. Zudem wurde Claudia Späni zum Ehrenmitglied ernannt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Sabrina Höfliger, welche als Beisitzerin in die Fussstapfen von Claudia Späni tritt, und Maja Vögele, welche das Amt von Irma Büsser als Leiterin 55+ übernimmt. Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen: Präsidentin Yvonne Föllmi, Vizepräsidentin Viola Müller, Aktuarin Monika Cavelti, Kassiererin Irene Ziegler, Beisitzerin Sabrina Höfliger, Leiterin55+ Maja Vögele, Frauenriegenleiterin Janine Kälin und Damenriegenleiterin Manuela Schmuki.
Die Jahresrechnung und der Revisionsbericht zeigten eine erfreuliche Bilanz. Dank der im letzten Jahr verabschiedeten höheren Mitgliederbeiträge und einiger erfolgreicher Arbeitseinsätze konnte ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht werden.
Mit 23 Turnerinnen ans Eidgenössische Turnfest
Das Jahresprogramm für 2025 wurde vorgestellt und umfasst einige spannende Ereignisse, darunter das Eidgenössische Turnfest in Lausanne vom 12. bis 22.Juni. Die Damenriege wird am Samstag, 21. Juni, mit acht Turnerinnen in den Disziplinen Fachtest Allround, Schleuderball und Weitsprung an den Start gehen. 15 Turnerinnen der Frauenriege werden am sel-ben Tag zusammen mit 12 Turnern der Aktivriege 35+ in einem dreiteiligen Wettkampf in den Disziplinen Fit und Fun, Kugelstossen und Schleuderball im Einsatz sein.
Zu den weiteren wichtigen Terminen im Jahr 2025 zählen der Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle (MZH) Riedmatt, der gemeinsam mit dem Risottoplausch der Männerriege am 13. September stattfindet und bei dem die Damen- und Frauenriege tatkräftig im Einsatz sein wird. Am 21. September steht die Turnfahrt auf dem Programm, und im November kehrt das Turnerkränzli in die MZH Riedmatt zurück. Ausserdem können am Weihnachtsmarkt in Wollerau am 30. November wieder wunderschöne Adventsgestecke in charmanten, alten Geschirrstücken am Stand der Damenund Frauenriege erworben werden.
Mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten endete die Generalversammlung, und die Turnerinnen lies-sen den Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen.
Damen- und Frauenriege Wollerau-Bäch
Die Damen- und Frauenriege Wollerau-Bäch hielt ihre 66. Generalversammlung in Wollerau ab und konnte über 60 Mitglieder und Gäste zur Versammlung begrüssen.