In nur zwei Stunden Freude am Handwerk geweckt
Zehn Knaben folgten am Mittwoch der Einladung von MZ Sanitär + Heizung, um sich über deren zwei Lehrgänge eingehender zu informieren. Geschäftsführer Andreas Jost begrüsste sie in den Räumlichkeiten in Lachen und zeigte anschliessend zwei ideal auf das Zielpublikum zugeschnittene Filme, welche die Lehrberufe Sanitärund Heizungsinstallateur auf humorvolle Weise aufzeigten. Danach ging es auch schon ans Praktische: In Zweiergruppen konnten die Jungs lernen, wie man eine Bodenheizung legt, was eine Steigzone ist und wie man Warmwasser anschliesst. Auch durfte jeder, der wollte, mal einen Schweissbrenner in die Hand nehmen – immer begleitet von Mitarbeitenden von MZ selbstverständlich.
Der Berufsinformationsnachmittag sei aus einer Not – dem Fachkräfte- und Lehrlingsmangel – heraus entstanden und gehöre nun fix in die Jahresagenda des Unternehmens. Dafür arbeitet MZ Sanitär + Heizung mit den regionalen Schulen zusammen.
Aus den zehn Jungen, die hier waren, werde sich bestimmt ein Kandidat für Lehrbeginn 2026 finden lassen, ist Jost überzeugt. «Unseren Lernenden für Beginn 2025 haben wir letztes Jahr so gefunden.» Eine Idee, die Nachahmer auf den Plan rufen dürfte.
Zum Abschluss des Nachmittags wurde unter allen Teilnehmenden ein E-Scooter verlost. Dazu mussten die Knaben vier Fragen zu den Lehrberufen richtig beantworten. (aa)
Bereits zum dritten Mal führte MZ Sanitär + Heizung am Mittwoch einen Berufsinformationsnachmittag für Oberstufenschüler durch. Zehn Interessierte liessen sich die Berufe Sanitär- und Heizungsinstallateur erklären.