Die Red-Devils-Damen bleiben nach zwei Siegen an der Spitze
Bereits nach zwei Einsätzen des ersten Blocks und weniger als zwei Spielminuten konnten die Devils durch Tore von Jacqueline Demiéville und Desirée Gross gegen UHCevi Gossau in Führung gehen. Mit viel Druck und zahlreichen Torchancen bestimmten die Devils das Spielgeschehen. Ein Freistosstreffer von Rahel Wild brachte die 3:0-Führung. Gossau begann bereits früh, ihre Torhüterin durch eine vierte Feldspielerin zu ersetzen. Und so erzielte Sabrina Gmür nach einem Ballverlust von Gossau das 4:0 in Unterzahl. Gossau traf kurz vor der Halbzeit zum 4:1.
Nach der Pause dominierten die Devils weiterhin das Spiel. Erneut in Unterzahl agierend, erhöhte Wild auf 5:1, bevor Gross mit einer schönen Einzelaktion das 6:1 backhanderzielte. Gossau konnte nur noch auf 6:2 verkürzen. Torhüterin Yvonne Kompein bewies nicht nur mit einem Big Save in der 34. Minute, dass sie jederzeit ein sicherer Rückhalt für das Team ist. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und gab der Mannschaft zusätzlichen Ansporn für das zweite Spiel.
Frühe Führung und starke Paraden
Mit dem Team aus Riehen stand den Devils anschliessend ein Neuling gegenüber, da dieses zur neuen Saison von der West-Gruppe in die Ost-Gruppe gewechselt war. Auch im zweiten Spiel übten die Devils von Beginn an viel Druck aus und gingen bereits nach 47 Sekunden durch eine starke Aktion des ersten Blocks in Führung. Gross erzielte das erste Tor nach einer Balleroberung von Wild. In der sechsten Minute erhöhte Wild selbst auf 2:0 mit einem wunderschönen Sololauf. Kurz vor der Halbzeit, in der 17. Minute, traf erneut Gross nach einem präzisen Zuspiel von Wild zum 3:0. Noch vor der Halbzeit legte Alena Weber den Ball schön auf Wild ab, die den Vorsprung in der 19. Minute auf 4:0 ausbaute.
In der zweiten Halbzeit kontrollierten die Red Devils weiterhin das Spiel. Bereits in der 23. Minute gelang Wild ein Traumtor nach einem Pass von Gross, das den Spielstand auf 5:0 erhöhte. Riehen konnte in der 25. Minute nach einem schön herausgespielten Angriff auf 5:1 verkürzen, doch die Devils liessen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Nur zwei Minuten später stellte Weber mit einem Abstauber das 6:1 her, nachdem bereits eine Strafe gegen Riehen angezeigt war.
Torhüterin Tanja Schuler zeigte über das gesamte Spiel hinweg ebenfalls starke Paraden und erwies sich wie ihre Teamkollegin Kompein im ersten Spiel als sicherer Rückhalt. Besonders gegen Ende der Partie, in der 33. Minute, glänzte Schuler mit einer entscheidenden Parade, die Riehen da-ran hinderte, nochmals gefährlich zu werden. Die Devils liessen keine weiteren Chancen zu und sicherten sich verdient den 6:1-Sieg.
Kampfgeist, trotz Cup-Aus
Mit diesen beiden Siegen gegen direkte Verfolgerinnen behaupten die Red Devils ihre Spitzenposition in der Tabelle und gehen weiterhin ungeschlagen in die nächsten Runden. Besonders hervorzuheben sind neben den grossartigen Leistungen der Feldspielerinnen und Torhüterinnen die beeindruckende Moral des Teams nach dem bitteren Cup-Aus vom Vortag. Obwohl die Mannschaft zunächst sichtlich geknickt war, zeigte sie beeindruckenden Kampfgeist und trat mit vollem Einsatz in beiden Spielen an. Dieser starke Wille sowie der grossartige Zusammenhalt der Mannschaft führten letztlich dazu, dass die Devils ihre Spitzenposition weiterhin behaupten konnten.
Die nächste Runde findet am 10. November in Birmenstorf statt, wo die Red Devils auf die Aufsteiger Glattal Falcons sowie die Iron Marmots aus Davos tref-fen werden. Das Team wird erneut alles daran setzen, die Tabellenführung zu verteidigen. (zvg)
Die Red-Devils-Damen bleiben nach zwei souveränen Siegen weiterhin an der Tabellenspitze. Am Sonntag standen nach dem bitteren Cup-Aus zwei wichtige Spiele auf dem Programm. Die Devils gewannen beide Spiele.