Wangen zeigt sich – auch für die Neuzuzüger – von der besten Seite
In Wangen fand dieses Wochenende nicht nur die Dorfchilbi statt, sondern auch die Begrüssungsfeier für die rund 400 Neuzuzüger. Ausserdem wurden verschiedene Wangner Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen geehrt.
Der lebendige Chilbibetrieb, viele Marktstände mit Kunsthandwerk und einheimischen Produkten sowie Angebote an Geschicklichkeitsspielen und eine grosse Vielfalt an Büchern – an der Dorfchilbi in Wangen war alles vorhanden, was man sich wünschen konnte.
Die kleinsten Chilbibesucher konnten auf einem Kinderkarussell ihre Runden drehen. Ebenso fehlte es nicht an entsprechenden Gastronomieangeboten. Das Luftgewehrschiessen wurde im Untergeschoss der Buechberghalle ausgetragen und bereicherte damit das Chilbiangebot.
Rund 400 Neuzuzüger wurden in der Buechberghalle begrüsst
Nach einer Pause von einem Jahr fand für die rund 400 Neuzuzüger in die Gemeinde Wangen eine Begrüssungsfeier statt. Gemeindepräsident Christian Holenstein stellte in der Buechberghalle die Gemeinde in ihrer ganzen Vielfältigkeit vor. Es gab einen reichhaltigen Apéro und der Musikverein Wangen sorgte mit seinen rassigen Darbietungen dabei für gute Stimmung.
Ehrung für besondere Dienste im Sport
Beeindruckend war die Feier für Ehrungen besonderer Verdienste der Wangner Sportlerinnen und Sport-ler. Josef Züger-Broder, Präsident der Kulturkommission Wangen, moderierte diesen festlichen Teil. Die Geehrten wurden in einer Laudatio mit ihren Leistungsausweisen der Siege durch einen Vereinsvertreter vorgestellt. Da konnte man nur staunen, was in den Disziplinen Turnen, Automobil-Eisslalom, Jugend und Sport Bereich Skisport, Bobsport, Automobil-Bergrennsport, Radsport und Snowboard national wie international erreicht wurde. Wirklich beeindruckend, so viele Sport-Cracks auf einer Bühne zu sehen.