• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Trauer und mahnende Worte an Gedenkanlass in Berner Synagoge
Politik
6. October 2024

Trauer und mahnende Worte an Gedenkanlass in Berner Synagoge

Über 200 Menschen haben am Sonntagabend in der Berner Synagoge der Opfer des Hamas-Angriffs vor einem Jahr gedacht. Der Terror vom 7. Oktober habe tiefe Spuren in der israelischen Gesellschaft, aber auch in der jüdischen Gemeinschaft weltweit hinterlassen, hiess es.

Für die Menschen in Israel sei das Leben seit dem Terrorangriff auf den Kopf gestellt, sagte Ralph Friedländer, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG). Aber auch für die Jüdinnen und Juden in der Schweiz habe sich das Leben grundlegend verändert.

Der Antisemitismus sei massiv angestiegen. «Sogar unsere Kinder müssen sich in der Schule und an der Universität für einen Krieg rechtfertigen, mit dem sie nichts zu tun haben.» Das sei inakzeptabel.

Die Jüdinnen und Juden seien mit einer noch nie erlebten Welle des Antisemitismus konfrontiert. Es sei naheliegend, dass die Darstellung Israels in vielen hiesigen Medien zu dieser Situation beigetragen habe.

Schlimm seien auch die zahlreichen Sympathiekundgebungen für die Täter und die fehlende Bereitschaft, die Terroranschläge zu verurteilen, sagte Friedländer. Das erschwere den Dialog ungemein.

«Keine Rechtfertigung für Antisemitismus»

Der Antisemitismus nehme weltweit zu, wenn der Nahe Osten in Flammen aufgehe, sagte Staatssekretär Alexandre Fasel als Vertreter des Bundesrats. Was sich auf der geopolitischen Ebene abspiele, sei das eine, antisemitische Handlungen seien das andere.

Für die Gewalttaten, Aggressionen, Drohungen und Beleidigungen, denen auch Schweizer Juden ausgesetzt seien, gebe es keine Rechtfertigung. «Dass sich unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Jahr 2024 unsicher fühlen müssen, ist schlicht inakzeptabel.»

Die Schweiz werde ihre Bemühungen für eine friedliche Zukunft im Nahen Osten fortsetzen, versicherte Fasel. Es brauche einen politischen Prozess in Richtung der Zwei-Staaten-Lösung. Diese biete die einzige Grundlage für einen nachhaltigen Frieden.

«Kampf um die blosse Existenz»

Der 7. Oktober sei schon ein Jahr her, «aber seither erleben wir diesen Alptraum jeden Tag aufs Neue», sagte Israels Botschafterin Ifat Reshef. Die israelische Gesellschaft sei immer noch daran, sich zu erholen und zu heilen, und zugleich müsse sie um ihre Zukunft kämpfen und um die blosse Existenz ihres Landes.

Reshef übte scharfe Kritik an all jenen, die sich dafür entschieden hätten, «die Extremisten zu beschwichtigen und das Recht Israels auf Selbstverteidigung zu ignorieren». Israel sei entschlossen, alles Notwendige zu tun, um das verlorene Gefühl der Sicherheit wieder herzustellen.

«Wo ist sie?»

Die Angehörige einer verschleppten jungen Frau berichtete von den Qualen, der die Familie jeden Tag von Neuem ausgesetzt sei. «Wo ist sie? In welchem Zustand befindet sie sich? Ist sie noch am Leben?» Die Tochter ihrer Cousine sei zuletzt im vergangenen November lebend gesehen worden. «Aber was ist jetzt?»

Die Welt kümmere sich oft mehr als um die Entführer als um die Geiseln, kritisierte die Frau. Für sie gebe es keinen anderen Weg, als die Hoffnung zu bewahren.

Die Veranstaltung fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Im Umfeld der Synagoge blieb es ruhig, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Tausende Rumänen demonstrieren für Europa
Politik
Tausende Rumänen demonstrieren für Europa
Keystone/AP/Vadim Ghirda 
10. May 2025
Bei der Stichwahl am 18. Mai tritt der extrem rechte EU-Skeptiker und Nationalist George Simion gegen den liberalkonservativen Bukarester Bürgermeiste...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Russland fordert für Feuerpause Ende der Waffenlieferungen
Politik
Russland fordert für Feuerpause Ende der Waffenlieferungen
Keystone/AP/Alexander Zemlianichenko 
10. May 2025
«Warum sollten wir der Ukraine solch einen Vorteil verschaffen?», fragte Peskow die US-Journalistin. Russland selbst komme gerade bei seiner Offensive...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Mexiko verklagt Google wegen «Golf von Amerika»
Politik
Mexiko verklagt Google wegen «Golf von Amerika»
Keystone/Prensa Presidencia/--- 
10. May 2025
Trump hatte kurz nach seinem Amtsantritt verfügt, dass der Golf von Mexiko «Golf von Amerika» heissen soll. Laut Trumps Verordnung gelte das aber auss...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Pakistans Premier beruft Krisensitzung ein
Politik
Pakistans Premier beruft Krisensitzung ein
Keystone/AP/Anjum Naveed 
10. May 2025
Die pakistanische Regierung wirft dem Nachbarn Indien nächtliche Raketenattacken auf mehrere Militärstützpunkte vor und hat einen Gegenangriff begonne...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Pakistans Militär: Luftabwehr in Indien zerstört
Politik
Pakistans Militär: Luftabwehr in Indien zerstört
Keystone/AP/Dar Yasin 
10. May 2025
Hyperschallraketen gelten als besonders gefährlich, da sie wegen ihrer hohen Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit schwer von Raketenabwehrsystemen a...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Tauziehen um neues Verteilsystem von Hilfsgütern in Gaza
Politik
Tauziehen um neues Verteilsystem von Hilfsgütern in Gaza
Keystone/dpa/Abed Rahim Khatib 
10. May 2025
Die Vereinten Nationen und zahlreiche Hilfsorganisationen lehnen den Vorschlag der neu gegründeten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) als unpraktikabe...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Viel höhere Bussen bei Rassismus-Vergehen möglich
Sport
Viel höhere Bussen bei Rassismus-Vergehen möglich
KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ 
10. May | 11:14
Unter anderem diesen Beschluss fasste das Council an der online abgehaltenen Tagung am Freitag. «Wir haben jetzt den rechtlichen Rahmen, um st&a...
Tausende Rumänen demonstrieren für Europa
Politik
Tausende Rumänen demonstrieren für Europa
Keystone/AP/Vadim Ghirda 
10. May | 10:51
Bei der Stichwahl am 18. Mai tritt der extrem rechte EU-Skeptiker und Nationalist George Simion gegen den liberalkonservativen Bukarester Bürgerm...
Russland fordert für Feuerpause Ende der Waffenlieferungen
Politik
Russland fordert für Feuerpause Ende der Waffenlieferungen
Keystone/AP/Alexander Zemlianichenko 
10. May | 9:12
«Warum sollten wir der Ukraine solch einen Vorteil verschaffen?», fragte Peskow die US-Journalistin. Russland selbst komme gerade bei sein...
Muttertag
Inserate
Umfrage der Woche
Jaguar Land Rover
ItakiPyramide
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
6. May 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
6. May 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
6. May 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung