Neue Passerelle in Einsiedeln eingeweiht
Nach zwei Jahren Planung wurde vergangene Woche die Passerelle im Wohngebäude der BSZ Einsiedeln eröffnet. Diese verkürzt die Arbeitswege zwischen den Wohngruppen und bietet eine Ausweichmöglichkeit im Falle eines Liftausfalls. Die inklusive Projektgruppe setzte sich aus internen und externen Fachstellen sowie dem Bewohnerrat Einsiedeln zusammen. Das zwölfköpfige Gremium vertritt die Bewohnerinnen und Bewohner der sechs Wohngruppen. Der Bewohnerrat wurde regelmässig über den Projektverlauf informiert und in Entscheidungen eingebunden. So wählten sie zum Beispiel die Bodenfarbe der Passerelle aus.
Dankesworte von Roland Schürpf
Vor dem offiziellen Durchschneiden des Bandes richtete CEO Roland Schürpf seine Dankesworte an die Anwesenden. Das Ergebnis und der Nutzen der aus Holz und Glas konstruierten Passerelle erfreut die Belegschaft sehr. Umso bewusster sei man sich, dass die Lärmemissionen während der Bauzeit nicht für alle Bewohnerinnen und Bewohner einfach waren. Schürpf bedankte sich für das entgegengebrachte Verständnis und den Einsatz aller Beteiligten.
Die dreistöckige Passerelle verbindet alle Stockwerke der beiden Wohngebäude der BSZ Einsiedeln und vereinfacht die Zusammenarbeit.