Der FC Lachen/Altendorf hat eingestempelt
In einem intensiven und zum Schluss dramatischen Spiel behielt der FC Lachen/ Altendorf die Nerven und holte die ersten drei Punkte in der noch jungen Saison.
Der Wechsel aus Gruppe vier in die Gruppe drei der 2.Liga interregional bringt für das Fanionteam vom oberen Zürichsee neu auch drei Gegner aus dem Tessin mit sich. Diesen Samstag trat man in Caslano beim Aufsteiger Malcantone an. Nach den Niederlagen in den ersten beiden Spielen der Saison spürte man beim FCLA den Druck, nun endlich etwas Zählbares zu erreichen. Das Team zeigte sich von Anfang an auf der Höhe der Aufgabe. Die spielerischen und läuferischen Vorteile wurden schnell deutlich. Remzi Junuzi und Gianluca Praino hatten in der Startviertelstunde die besten Gelegenheiten, den Gast in Führung zu bringen.
Überraschendes Gegentor
Völlig entgegen dem Spielverlauf folgte auf einen Lachner Ballverlust in der gegnerischen Hälfte ein langer Ball in die Spitze, wo Stossstürmer Seferaj die schlecht postierte Defensive ausnutzte und zur überraschenden Führung einnetzte. In der Folge spielte weiterhin eigentlich nur ein Team. Der FCLA drückte. Norbert Frrokaj kam mit zwei Distanzschüssen und einem scharf getretenen Freistoss dem Ausgleich sehr nahe. Trotzdem blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung der Tessiner. Das Lachner Trainerteam reagierte mit einem Doppelwechsel. Zur zweiten Halbzeit kam mit Fernando Galvez ein spiel- und kopfballstarker Routinier, und Stürmer Aleandro Norelli gab sein Debut im Dress des FCLA. Die Gäste wurden noch dominanter und schnürten das Heimteam auf dem holprigen Geläuf in deren Hälfte regelrecht ein. Auf der rechten Seite war es immer wieder Backa, der durch seine wirblige Spielweise die Tessiner vor Probleme stellte. Trotzdem blieben die grossen Chancen aus. Die Zeit schien dem Gast davonzulaufen.
Mit Abazaj und Lorenzo Praino ka-men neue Kräfte, die nochmals Intensität auf den Platz brachten. Eine gute Viertelstunde vor Schluss war es dann so weit. Norellli wurde angespielt, er behauptete sich gegen die Tessiner Defensive und bediente Backa, der in die Tiefe sprintete und souverän zum hochverdienten 1:1 einschoss. Die Märchler wollten nach dem erlösenden Treffer mehr und spielten weiter nach vorne. Oft konnten sich die Tessiner nur mit Fouls behelfen, um die Angriffe zu stoppen. In der 86. Minute trat Frrokaj einen Freistoss aus der halbrechten Position scharf und gut getimet in den Tessiner Strafraum, wo sich Galvez in die Höhe schraubte und gekonnt zum viel umjubelten 1:2 Führungstreffer für Lachen einköpfte.
Nun warf Malcantone alles nach vorne. Doch das Team von Trainer Egli verteidigte solidarisch und liess nicht viel zu. Bei einem gut getretenen Freistoss reagierte Torhüter Truniger stark. Zum Schluss kam es dann doch noch zu einer heiklen Szene. Nach einem intensiven Tackling nahe der Strafraumgrenze ertönte der Pfiff des Unparteiischen. Die Tessiner forderten vehement einen Penalty. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoss. Dieser wurde von der Lachner Defensive geklärt. Das Spiel war zu Ende und die Freude der Schwyzer über die ersten drei Punkte gross.