Grossüberbauung in Nuolen geplant
Auf der grünen Wiese gegenüber der Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen sollen sieben grosse Mehrfamilienhäuser und darunter drei Tiefgaragen entstehen. Die Baugesuch-Unterlagen für den «Seepark Nuolen» liegen jetzt öffentlich auf.
Fläche von 18 000 Quadratmeter
Die gefühlt Hunderte von Bauprofilen auf dem Grundstück «Irigerwis» las-sen den Betrachter die Dimensionen der geplanten Grossüberbauung erahnen: In sieben Baukörpern entstehen total 78 neue Wohnungen, davon 54 Eigentums- und 24 Mietwohnungen. Die Bauherrschaft liegt bei der Mächler Generalunternehmung AG. Patrick Mächler rollt die Geschichte des Projektes kurz auf, nach der Auflage des Gestaltungsplans im Jahr 2021 gingen insgesamt sieben Einsprachen zum Seepark ein. «Es fanden verschiedene konstruktive und aufklärende Gespräche statt und es wurden keine relevanten Änderungen am Gestaltungsplan vorgenommen», sagt Mächler.
Auf einer Fläche von rund 18 000 Quadratmetern werden sieben Mehrfamilienhäuser mit jeweils vier oberirdischen Geschossen erstellt. Die Wohnungen variieren in ihren Grössen von 2 1/2- bis 5 1/2-Zimmer. Wie viel die Miete oder der Kauf der Wohnungen später betragen wird, ist noch nicht klar. Da man sich erst im Baubewilligungsverfahren befinde, sei das «Pricing» noch nicht gemacht, informiert der Generalunternehmer weiter.
Drei separate Tiefgaragen
Im Rahmen der Auflage des Baugesuchs wurden sehr viele Unterlagen eingereicht. Detaillierte Pläne, die Umgebungsgestaltung, die geplante Pfählung, die Parkplatzsituation (Total 193 Parkplätze, 39 davon für Besucher und 167 unterirdisch), Unterlagen zu hydrogeologischen Untersuchungen, Lärmschutznachweise oder auch betreffend der Baugrubensicherung.
Da es im Seepark nur ein Untergeschoss geben wird, ist die Baugrube nicht speziell tief. Man rechnet mit knapp vier Metern bis zur Unterkante der Betonplatte. Je zwei bis drei Gebäude erhalten jeweils ein gemeinsames Untergeschoss mit Tiefgaragen. Es entstehen drei voneinander getrennte Tiefgaragen.
Baustart im Frühling 2025
Die gesamte Parzelle befindet sich in der Wohnzone, weshalb kein Gewerbe geplant sei. «Uns ist es wichtig, dass eine schöne und attraktive Wohnanlage entsteht. Wir planen mit über 50 % Grünflächen. Diese sind in verschiedene Aufenthaltsbereiche unterteilt », so Patrick Mächler weiter. Die Unternehmer hoffen auf die baldige Baubewilligung. «Im besten Fall planen wir mit einem Baustart per Frühling 2025», sagt Mächler optimistisch.
Auf dem Grundstück «Irigerwis» in Nuolen sind 78 grosszügige neue Wohnungen geplant. Der Gestaltungsplan des Mammutprojekts wurde bereits genehmigt, nun liegt das Baugesuch öffentlich auf.
«Im besten Fall planen wir mit einem Baustart per Frühling 2025.»
Patrick Mächler
von der Mächler Generalunternehmung AG