Überraschung bei Romer’s Hausbäckerei
Seit bald 50 Jahren gibt es Romer’s Hausbäckerei in Benken. Nun wird sie Teil der Idak Food Gruppe.
Vor rund 50 Jahren wurde Romer’s Hausbäckerei gegründet. Heute gehört das Familienunternehmen mit Sitz in Benken und zweitem Produktionsstandort im bernischen Oberburg zu den grössten Schweizer Herstellern von Konditoreiprodukten und tiefgekühlten Backwaren. Das Sortiment umfasst über 200 Produkte wie etwa Gipfeli, Brote, süsse und salzige Backwaren, Torten oder Toastmaster-Snacks. Rund 350 Mitarbeitende beschäftigt das Unternehmen gemäss einer aktuellen Medienmitteilung. Mit den Produkten beliefert würden mehrere Tausend Hotel- und Gastronomiebetriebe, Grossabnehmer und Detail-listen.
Beide Seiten profitieren
Doch nun hat die Besitzerfamilie Romer entschieden, das Unternehmen an die Idak Food Gruppe zu übergeben. «Die Familie suchte nach einer für sie bestmöglichen Nachfolgelösung», erklärt die Kommunikationsverantwortliche Daniela Zivadinovic. Diese sei nun in Form der Idak gefunden.
Die Idak Food Gruppe mit Sitz in Spreitenbach AG ist im Bereich von Tiefkühllebensmitteln tätig. Mit Romer’s Hausbäckerei erweitert sie die Firmengruppe durch ein drittes Geschäftsfeld. Sie ist bereits Muttergesellschaft von zwei Unternehmen in der Schweiz und in Italien, die Kartoffelprodukte beziehungsweise Pizzas herstellen.
Und von der Übernahme scheinen beide Seiten zu profitieren. Remo Romer, Geschäftsführer von Romer’s Hausbäckerei, freut sich über die Nachfolgelösung zum «genau richtigen Zeitpunkt »: «Wir sind glücklich, dass wir mit einem in der Schweiz verankerten Unternehmen, das so ähnlich tickt wie wir, die für uns beste Nachfolgelösung gefunden haben und mit einem starken Partner die nächsten strategischen Wachstumsschritte angehen können», wird er in der Medienmitteilung zitiert. Ähnlich äussert sich Christof Lehmann, CEO der Idak: «Romer’s Hausbäckerei ist die ideale Ergänzung für unsere Firmengruppe. Wir teilen und leben ähnliche Werte in Bezug auf Innovationsgeist, Kundenorientierung sowie Führungs- und Qualitätsphilosophie. »
Alle 350 Mitarbeitenden bleiben
Wie Zivadinovic versichert, bleiben bei Romer’s sämtliche Arbeitsplätze erhalten. Das Unternehmen mit den beiden Standorten in Benken und Oberburg bewahrt seine Eigenständigkeit. Weiter ist die Familie Romer auch in Zukunft mitbeteiligt und behält ihren Einsitz im Verwaltungsrat. Geschäftsführer Remo Romer steht dem Unternehmen zur Verfügung, bis die Nachfolge erfolgreich aufgegleist ist. «Dieses Vorgehen sichert eine stabile Übergangsphase », so Zivadinovic.