Leistungsvereinbarung mit der Senevita aufgelöst
Am 9.Juli 2019 reichte Irene Herzog-Feusi, Präsidentin des Bürgerforums Freienbach, zusammen mit weiteren Initianten die «Senevita-Initiative» des Bürgerforums Freienbach ein. Die Freienbacher Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die Initiative an der Urnenabstimmung vom 27. September 2020 angenommen.
Antrag zur Verschiebung an Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung vom 25.Juni 2021 hat der Gemeinderat einen Kredit von 160 000 Fr. zur Erstellung des von den Initianten geforderten Berichts beantragt. Während der Beratung erfolgte ein Antrag, dass das Geschäft zu verschieben sei, bis klar ist, ob die Leistungsvereinbarung zwischen der Senevita AG und der Gemeinde Freienbach bestehen bleibt. Die Anwesenden stimmten diesem Antrag zu.
Leistungsvereinbarung aufgelöst, Initiative erledigt
Am 6. Juli haben die Senevita AG und die Gemeinde Freienbach nun die Leistungsvereinbarung über den Bau und den Betrieb des «Senevita Ufenau-Parks» aufgelöst. Somit wird die Erarbeitung eines Berichtes zur Analyse der Gesamtkosten, die sich aus der Leistungsvereinbarung ergeben, hinfällig. Der Gemeinderat hat die Senevita-Initiative für erledigt erklärt. Der Entscheid wird diese Woche im Amtsblatt publiziert.
Gemeinderat Freienbach
Die Gemeinde Freienbach und die Senevita AG haben die Leistungsvereinbarung über den Bau und den Betrieb eines Pflegezentrums in Pfäffikon aufgelöst. Somit ist auch die Senevita-Initiative erledigt.