Fröhliche Stimmung bei der Einweihung der Mediothek
Am Samstag wurde der neue Standort der Mediothek Freienbach an der Churerstrasse 22 in Pfäffikon eingeweiht. Zahlreiche Besucher genossen den Austausch mit den Leuten, den Apéro und die Einsegnung.
Sechs Monate sind vergangen, seit die Mediothek Freienbach ihren alten Standort an der Oberdorfstrasse 2 in Pfäffikon verlassen musste. Während dieser Zeit wurde intensiv ein neuer Standort gesucht, um die vielen Bücher und Medien unterzubringen. Nun wurde mit dem Standort an der Churerstrasse 22 ein toller neuer Raum direkt neben der Hauptstrasse gefunden, vermietet von der Acrevis Bank. «Wir sind äusserst dankbar, dass so viele Menschen bei der Suche nach einem neuen Raum mitgeholfen haben», erzählte Bianca Bamert, Präsidentin des Vereins Mediothek Freienbach, in ihrer Eröffnungsrede. Es hätten sich ständig Leute gemeldet mit allfälligen Optionen für eine neue Bleibe der Mediothek oder sich erkundigt, wie sie helfen könnten. Besonderer Dank gehe an all die Mitglieder, die während zwei Tagen geholfen hätten, all die Bücher für den Transport einzupacken, damit diese sicher an den neuen Standort manövriert werden konnten.
«Die neue Mediothek wurde innert einem Monat komplett aufgebaut, was nicht ganz einfach war.
Wir sind sehr glücklich, dass alles geklappt hat und wir heute eröffnen können», freute sich Bianca Bamert. Nachdem Pfarrer Miroslaw Golonka die Mediothek mit einer Einsegnung beschenkte, genossen die zahlreichen Besucher während des Apéros ein gemütliches Beisammensein. Sie schmökerten in all den Büchern, Videos, DVDs, CDs, Hörbüchern und Tonie-Boxen, die zur Ausleihe bereitstehen.
Aktuell zählt der Verein über 450 Mitglieder. Die Mitarbeiterinnen der Mediothek sind Edith Mancarella, Cornelia Immoos, Laila Schumacher, Arti Beijersbergen van Henegouwen und Heidi Cautillo.