Geiger schenkt zum Abschied einen 2. Platz

Servette verteidigt seinen 2. Platz in der Super League dank dem 1:0 in Luzern. Topskorer Chris Bedia trifft in der 33. Minute zum nötigen Erfolg.

In seinem 199. und voraussichtlich letzten Spiel auf der Trainerbank von Servette lieferte Alain Geiger seinem Nachfolger René Weiler die Möglichkeit zum grossen Coup. Die Genfer werden in der kommenden Saison in der Champions League antreten – von der 2. Qualifikationsrunde aus allerdings einen weiten und beschwerlichen Weg in die Gruppenphase haben.

Zu hoffen ist für Servette, dass es nächste Saison immer noch auf Bedia zählen können. Der Ivorer schoss seit Anfang Jahr zwölf Tore, das letzte in dieser Saison nach Vorlage des ebenfalls zuletzt sehr starken Dereck Kutesa.

Luzern darf nach Monaten mit vielen Formschwankungen in der nächsten Saison die Qualifikation der Conference League bestreiten.

Telegramm:

Luzern – Servette 0:1 (0:1)

15’872 Zuschauer. – SR Turkes. – Tor: 33. Bedia (Kutesa) 0:1.

Luzern: Vasic; Ottiger, Jaquez (77. Burch), Beka, Frydek; Jashari (54. Schürpf), Dorn (54. Dräger), Max Meyer, Beloko; Villiger (65. Abubakar), Chader (77. Breedijk).

Servette: Frick; Mbabu, Vouilloz, Severin, Baron; Cognat (93. Rodelin), Diba; Stevanovic, Kutesa (64. Antunes), Pflücke (69. Touati/93. Souare); Bedia (64. Crivelli).

Bemerkungen: Luzern ohne Simani (gesperrt), Alabi, Campo, Diambou, Emini, Kadak, Loretz, Leny Meyer, Müller und Sorgic (alle verletzt). Servette ohne Cespedes, Douline, Fofana, Magnin, Rouiller (alle verletzt) und Valls (krank). Verwarnungen: 2. Chader. 38. Bedia. 54. Vouilloz. 73. Beka.