Der Bundesrat äussert sich vorerst nicht zur angeschlagenen Schweizer Grossbank Credit Suisse. Er hat gestern eine Sondersitzung abgehalten. Über den Inhalt des Treffens werde nicht informiert, teilte die Bundeskanzlei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.
Den Angaben zufolge liess sich der Bundesrat am Nachmittag von Vertretern der Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) und der Schweizerischen Nationalbank (SNB) über die Situation bei der Bank orientieren. Weitere Details nannte die Bundeskanzlei nicht.Die Landesregierung hielt es offenbar für dringend, sich bereits am Donnerstag ausserplanmässig zum Thema zu treffen. Einen Tag später, für Freitag, ist die nächste ordentliche Sitzung des Bundesrats geplant.
In der Nacht zum Donnerstag hatte die Credit Suisse angekündigt, sich bis zu 50 Milliarden Franken von der Schweizerischen Nationalbank leihen zu wollen. Am Aktienmarkt zeigten die CS-Titel gestern mit einem Anstieg um rund 19 Prozent im Plus auf 2,022 Franken eine klare Erholung.
Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Freitag, 17. März, zu lesen