Gute Noten für den Unterricht in Französischateliers

Eine Sekundarschulklasse lässt sich beim Boulanger Français in die Kunst der Croissant-Herstellung einführen.

Im Sommer 2019 lancierte die Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen in allen Zentralschweizer Kantonen Französischateliers. Dies, um die Motivation und Kompetenzen in Französisch im Volksschulbereich zu verbessern. Nun präsentiert das Amt für Volksschulen und Sport des Kantons Schwyz nach drei Jahren ein positives Fazit. Die 373 durchgeführten und von 8200 Schülerinnen und Schülern besuchten Ateliers haben sollen die Motivation für den Französischunterricht positiv beeinflusst haben.

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Montag, 6. Februar, zu lesen

Noch kein Abo?