• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Jedes zweite Mineralwasser in der Schweiz ist importiert
News, Wirtschaft
1. April 2022
Knapp die Hälfte des in der Schweiz verkauften Mineralwassers stammt aus dem Ausland. Damit hat sich der Anteil des Import-Wassers in den letzten knapp 30 Jahren mehr als verdoppelt. Während 1995 erst 17 Prozent des in der Schweiz ...

Jedes zweite Mineralwasser in der Schweiz ist importiert

Knapp die Hälfte des in der Schweiz verkauften Mineralwassers stammt aus dem Ausland. Damit hat sich der Anteil des Import-Wassers in den letzten knapp 30 Jahren mehr als verdoppelt. Während 1995 erst 17 Prozent des in der Schweiz ...

Knapp die Hälfte des in der Schweiz verkauften Mineralwassers stammt aus dem Ausland. Damit hat sich der Anteil des Import-Wassers in den letzten knapp 30 Jahren mehr als verdoppelt. Während 1995 erst 17 Prozent des in der Schweiz ...

Knapp die Hälfte des in der Schweiz verkauften Mineralwassers stammt aus dem Ausland. Damit hat sich der Anteil des Import-Wassers in den letzten knapp 30 Jahren mehr als verdoppelt.

Während 1995 erst 17 Prozent des in der Schweiz verkauften Mineralwassers aus Import-Quellen stammten, sind es heute 48 Prozent, wie aus einer am Mittwoch publizierten Mitteilung des Verbands Schweizer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten (SMS) hervorgeht.

Immerhin kommt das Flaschenwasser meistens nicht von sehr weit her. «Bekannte Importprodukte stammen hauptsächlich aus dem benachbarten Ausland», heisst es in der Mitteilung weiter.

Über 20 Schweizer Quellen

In der Schweiz gibt es über 20 Mineralquellen, wo Mineralwasser abgefüllt wird, darunter in Henniez, Vals, Rhäzüns oder Eptingen. Natürliches Mineralwasser ist ein geschützter Begriff. Es bezeichnet laut dem Verband Schweizerischer Mineralquellen «mikrobiologisch einwandfreies Wasser, das seinen Ursprung in einer unterirdischen Schicht oder Lagerstätte hat und aus einer Quelle gewonnen wird».

Allerdings ist noch lange nicht jede Quelle auch eine Mineralquelle. Mineralwasser nimmt auf seinem Weg bis zur Quelle je nach Geologie Mineralien, also natürlich vorkommende chemische Elemente oder Verbindungen wie zum Beispiel Natrium, Calcium oder Magnesium, auf. Somit unterscheidet sich jedes natürliche Mineralwasser in seiner Zusammensetzung.

Laut dem SMS ist natürliches Mineralwasser in der Schweiz das beliebteste Kaltgetränk. Der Pro-Kopf-Konsum betrug im vergangenen Jahr 104 Liter. Das ist etwas weniger als noch in den Jahren davor. Laut dem Verband tranken Schweizerinnen und Schweizer in den letzten Jahren jeweils zwischen 108 und 115 Liter Mineralwasser pro Jahr.

Weniger Süssgetränke

Nachdem der Konsum von Süssgetränken jahrelang gesunken ist, stagniert er gemäss dem Bericht nun. 2007 lag der Pro-Kopf-Konsum noch bei 79 Liter im Jahr, 2021 waren es noch 64 Liter. Das seien weniger als zwei Deziliter pro Tag.

Auch hier zeigt sich eine Zunahme der importierten Getränke. So wurde 2021 bereits jedes dritte Süssgetränk aus dem Ausland importiert. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat die Produktion in der Schweiz um einen Viertel abgenommen.

Die Getränkeproduzenten nehmen inzwischen vermehrt Rücksicht auf die höhere Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln. So sei der Zuckergehalt in Erfrischungsgetränken über alle Kategorien hinweg von 2005 bis 2020 um 15 Prozent gesenkt worden. Zudem seien etwa 40 Prozent der in der Schweiz hergestellten Süssgetränke inzwischen zuckerfrei oder zuckerreduziert.

Von einer verbindlichen Zuckerreduktion will der Verband SMS allerdings nichts wissen. Er ist der Ansicht, dass die Ausweitung der Erklärung von Mailand, die bereits von diversen Lebensmittelherstellern unterzeichnet wurde und die eine Zuckerreduktion bei verschiedenen Lebensmittelkategorien vorsieht, auf Getränke nicht sinnvoll ist.

Der Beitrag Jedes zweite Mineralwasser in der Schweiz ist importiert erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

{"website":"website"}
Verwandte Artikel
Basel eröffnet mit Eurovision Village Begleitprogramm zum ESC
News
Basel eröffnet mit Eurovision Village Begleitprogramm zum ESC
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
10. May 2025
Anwesend war unter anderem auch das ESC-Maskottchen Lumo. «Das wird grandios», sagte Cramer. Es sei grossartig, was hier alles stattfinden werde. Das ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Nach Oscar-Gewinn eine Thriller-Rolle für Mikey Madison
News
Nach Oscar-Gewinn eine Thriller-Rolle für Mikey Madison
Keystone/Invision/Jordan Strauss 
10. May 2025
Die in Florida angesiedelte Story dreht sich um eine mysteriöse Meerjungfrau, vor dem Hintergrund des illegalen Handels mit exotischen Tieren, wie das...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
52 Prozent der Heizungen sind fossil
Wirtschaft
52 Prozent der Heizungen sind fossil
KEYSTONE/dpa/Hendrik Schmidt 
10. May 2025
Den schweizweit höchsten Anteil an Gas- und Ölheizungen haben Wohnungen und Wohnhäuser in Genf und Neuenburg mit je 70 Prozent. Am seltensten sind fos...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld wollte kein Grab
News
Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld wollte kein Grab
KEYSTONE/AP/THIBAULT CAMUS 
10. May 2025
«Niemand sollte je erfahren, wo er ist. Er mochte die Tatsache, dass die Tiere sterben gehen und einfach verschwinden. Man weiss nicht, wohin sie zum ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zölle und Deflation erhöhen Druck auf Chinas Wirtschaft
Wirtschaft
Zölle und Deflation erhöhen Druck auf Chinas Wirtschaft
KEYSTONE/AP/Andy Wong 
10. May 2025
Damit lag der auch als Inflationsrate bezeichnete Verbraucherpreisindex etwa gleichauf mit Analystenerwartungen. Deflation, also das Gegenteil von Inf...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Trump zeigt sich vor Verhandlungen mit China in Genf reserviert
Wirtschaft
Trump zeigt sich vor Verhandlungen mit China in Genf reserviert
KEYSTONE/EPA/CRISTOBAL HERRERA-ULASHKEVICH 
10. May 2025
Auf die Frage eines Reporters, ob er enttäuscht sein würde, sollte sein Finanzminister Scott Bessent bei den Verhandlungen in Genf keine Einigung erzi...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach «Gegenwind»
Wirtschaft
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach «Gegenwind»
KEYSTONE/DPA dpa/A3446/_PATRICK SEEGER 
29. April | 23:26
Dies, nachdem man zum Start des Quartals «Gegenwind» für das Geschäft verspürt habe. Die Aktie fiel im nachbörslichen ...
Trump unterzeichnet Dekret zur Abmilderung von Zöllen für Autobauer
Wirtschaft
Trump unterzeichnet Dekret zur Abmilderung von Zöllen für Autobauer
Keystone/AP/Manuel Balce Ceneta 
29. April | 23:03
Unternehmen, die Zölle in Höhe von 25 Prozent auf im Ausland gebaute Autos zahlen, sollen damit nicht auch noch 25 Prozent Zoll auf Stahl od...
Erneute Knieverletzung bei David Alaba
Sport
Erneute Knieverletzung bei David Alaba
KEYSTONE/EPA/VINCE MIGNOTT 
29. April | 23:02
Alaba zog sich einen Meniskusriss im linken Knie zu, wie sein Verein Real Madrid mitteilte. Wie lange der 32-jährige Abwehrspieler ausfällt,...
Jaguar Land Rover
Inserate
Umfrage der Woche
Muttertag
ItakiPyramide
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Marcel Fuchs
29. April 2025
Todesanzeigen
TA Paul Leuenberger-Peter
29. April 2025
Todesanzeigen
DS Robert Hegner-Petritz
29. April 2025
Todesanzeigen
TA Rosmarie Mächler
29. April 2025
Todesanzeigen
JG Josef Fuchs
29. April 2025
Todesanzeigen
VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
29. April 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Stählin
29. April 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle
29. April 2025
Todesanzeigen
TA Paul Schneider
29. April 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle – eng
29. April 2025
Todesanzeigen
TA Werner Fuchs-Höfliger
22. April 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung