GLP in Nidwalden in die Regierung gewählt
Die GLP ist im Kanton Nidwalden in die Regierung gewählt worden, dies auf Kosten der FDP, die einen ihrer beiden Sitze verliert. Die Mitte behält ihre drei Mandate, die SVP ihre zwei. Bei einem absoluten Mehr von 5486 Stimmen machte Peter ...
Die GLP ist im Kanton Nidwalden in die Regierung gewählt worden, dies auf Kosten der FDP, die einen ihrer beiden Sitze verliert. Die Mitte behält ihre drei Mandate, die SVP ihre zwei. Bei einem absoluten Mehr von 5486 Stimmen machte Peter ...
Die GLP ist im Kanton Nidwalden in die Regierung gewählt worden, dies auf Kosten der FDP, die einen ihrer beiden Sitze verliert. Die Mitte behält ihre drei Mandate, die SVP ihre zwei.
Bei einem absoluten Mehr von 5486 Stimmen machte Peter Truttmann (GLP) 6452 Stimmen. Der Geschäftsführer einer sozialen Einrichtung, der früher für die Mitte politisierte, holte sich damit für die GLP auf Anhieb einen Regierungssitz. Die GLP hatte bislang in Nidwalden keine Mandate auf kantonaler Ebene.
Gewählt wurden ferner Othmar Filliger (Mitte/bisher), Karin Kayser (Mitte/bisher), Michèle Blöchliger (SVP/bisher), Joe Christen (FDP/bisher), Therese Rotzer (Mitte/neu) und Res Schmid (SVP/bisher).
Die Mitte konnte damit einen freiwerdenden Regierungssitz verteidigen, nicht aber die FDP. Die beiden Neuen, die für die FDP antraten, blieben unter dem absoluten Mehr.
Der Beitrag GLP in Nidwalden in die Regierung gewählt erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.