• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Beschäftigungsaussichten verbessern sich laut Manpower-Studie klar
News, Wirtschaft
14. December 2021
Für den Schweizer Arbeitsmarkt stehen die Zeichen deutlich auf Grün. Die Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar gut verdaut, und viele Unternehmen wollen mehr Personal einstellen. Immer mehr Betriebe setzen eine Covid-Impfung voraus. ...

Beschäftigungsaussichten verbessern sich laut Manpower-Studie klar

Für den Schweizer Arbeitsmarkt stehen die Zeichen deutlich auf Grün. Die Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar gut verdaut, und viele Unternehmen wollen mehr Personal einstellen. Immer mehr Betriebe setzen eine Covid-Impfung voraus. ...

Für den Schweizer Arbeitsmarkt stehen die Zeichen deutlich auf Grün. Die Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar gut verdaut, und viele Unternehmen wollen mehr Personal einstellen. Immer mehr Betriebe setzen eine Covid-Impfung voraus. ...

Für den Schweizer Arbeitsmarkt stehen die Zeichen deutlich auf Grün. Die Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar gut verdaut, und viele Unternehmen wollen mehr Personal einstellen. Immer mehr Betriebe setzen eine Covid-Impfung voraus.

Laut dem aktuellen Employment Outlook Survey des Personalvermittlers Manpower sind die Beschäftigungsaussichten so positiv wie noch nie seit Beginn der Umfragen 2005. Zwar gibt es je nach Region und Branche einige Unterschiede, im Mittel planen aber 42 Prozent der Unternehmen mehr Personal einzustellen. Nur 12 Prozent sehen Entlassungen vor. Daraus ergebe sich ein Netto-Beschäftigungsausblick von 30 Prozent, heisst es in der am Dienstag veröffentlichten Studie.

«In diesem historischen Wirtschaftsaufschwung schiessen die Schweizer Beschäftigungsaussichten in die Höhe», sagt dazu Igor Hahn, Operations Director von Manpower Schweiz. Allerdings seien zwei Punkte zu bedenken.

So müsse es einem Unternehmen gelingen, sich an den volatilen Markt anzupassen, indem es seine Abläufe und die Belegschaft flexibel gestalte. Auch stelle sich die Frage, ob es dem Betrieb in einem Umfeld mit extremem Talentmangel und immer anspruchsvolleren Fachkräften gelinge, bei der Gewinnung und Bindung von Talenten die Nase vorn zu haben, so Hahn.

Regionale und Branchen-Unterschiede

Mit Blick auf die Regionen sind insbesondere die Unternehmen in der Zentralschweiz zuversichtlich. Hier planen netto 50 Prozent der Firmen, Personal einzustellen. Auch Zürich oder das Espace Mittelland mit je 33 Prozent oder die Genferseeregion mit 25 Prozent sind optimistisch. Einzig im Tessin ist der Nettobeschäftigungsausblick mit minus 5 Prozent negativ.

Zwar planen alle Branchen in der Schweiz Neueinstellungen, besonders profitieren sollte aber der Bereich «IT, Technologie, Telekommunikation, Kommunikation und Medien». Hier wollen 41 Prozent der Unternehmen aufstocken.

Auch im von der Pandemie besonders gebeutelten Hotel- und Gastgewerbe wird ein Beschäftigungsanstieg von 31 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2021 angepeilt. Der Sektor Gross- und Detailhandel schneidet mit einem Nettobeschäftigungsausblick von lediglich 17 Prozent am schlechtesten ab.

Impfnachweis immer wichtiger

Immer wichtiger wird derweil ein Impfnachweis. Nachdem im zweiten Quartal 2021 noch 49 Prozent der Unternehmen keinerlei Pläne für Richtlinien hatten und den Impfentscheid ihren Mitarbeitenden überlassen wollten, sind es nun lediglich 24 Prozent.

Bereits 15 Prozent der Unternehmen schreiben mittlerweile für eine Rückkehr an den Arbeitsplatz eine Doppelimpfung mit Nachweis vor, 13 Prozent sind in der Planung für eine solche Nachweispflicht. 21 Prozent sehen die Impfung als Pflicht für bestimmte Mitarbeiterrollen vor.

Dabei hat die Unternehmensgrösse einen Einfluss auf den Impfzwang, heisst es weiter. So ermutigen grosse Unternehmen ihre Mitarbeitenden eher über Anreize, mittelgrosse Betriebe schreiben hingegen die Impfung am ehesten vor. Kleine Unternehmen überlassen die Entscheidung am ehesten dem Einzelnen.

Der ManpowerGroup Employment Outlook Survey ermittelt jedes Vierteljahr die Prognosen der Unternehmen zum Personalbestand im kommenden Quartal. In der Schweiz wurden über 500 Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen befragt.

Der Beitrag Beschäftigungsaussichten verbessern sich laut Manpower-Studie klar erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

{"website":"website"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
17 Verwandte von Drogenboss «El Chapo» in den USA
News
17 Verwandte von Drogenboss «El Chapo» in den USA
KEYSTONE/AP CEPROPIE 
14. May | 0:36
Gegen die Betroffenen werde nicht ermittelt, sagte der Minister dem Radiosender Fórmula. Laut dem Nachrichtenkanal «Pie de Nota» so...
Macron kritisiert israelisches Vorgehen in Gaza scharf
Politik
Macron kritisiert israelisches Vorgehen in Gaza scharf
Keystone/AP/Vitalii Nosach 
13. May | 23:18
«Was die Regierung von Benjamin Netanjahu aktuell macht, ist inakzeptabel», sagte Macron im Sender TF1. Humanitäre Hilfe aus Frankrei...
Zoë Më mit intimer Performance am ersten ESC-Halbfinal
News
Zoë Më mit intimer Performance am ersten ESC-Halbfinal
KEYSTONE/AP/MARTIN MEISSNER 
13. May | 23:11
Gegen Ende des ersten Halbfinals, als Zweitletzte, trug Zoë Më ihren Song vor. Im Gegensatz zu vielen anderen Acts war ihr Auftritt alles an...
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
13. May 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
13. May 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
13. May 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
12. May 2025
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
6. May 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
6. May 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
6. May 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
6. May 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
  • Steuertipps
  • Indische Spezialitäten
  • Augenklinik Vista
  • Früh übt sich
  • Aus alt wird neu
  • Swiss Permanence
  • Swiss Permanence
  • 24h-Betreuung gesucht
  • 10 Jahre Jubiläum
  • Jubiläumswochenende 25
  • KinderZoo
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung